Diskussion:Matronia

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übersetzung Titel[Bearbeiten]

Ich würde "Twilit" in den Übersetzungen nicht mit "Zwielicht" übersetzen, denn einerseits ist "Twilit" kein englisches Wort sondern eine Verstümmelung von Twilight (so hätte ich das jedenfalls verstanden), andererseits sagt kein Mensch im Deutschen wirklich "Zwielicht" ("Ich saß mit ihr bei einem romantischen Picknick im Zwielicht" -.-'), wenn überhaupt würde ich eher "Dämmerung" sagen. Gilt auch für alle anderen TP-Gegner. Was meint ihr? --Pascal D\B/L 22:40, 12. Mai 2009 (CEST)

Finde ich auch, auch wenn die Übersetzung von Twilit eben so etwas wie eine Parodie auf das Wort Twillight. Trotzdem könnte man es als Zwielichtig oder eben Dämmerung bezeichnen. Hat noch jemand Vorschläge?--Link-Hyrule 08:19, 8. Mär. 2011 (CET)

Es könnte sein, dass "twilit" doch ein engl. Wort ist (1 -> Adj.; 2 -> dt. "dämmernd"). Ansonsten könnte man statt einer zusammenhängenden Übersetzung auch eine stückweise Übersetzung erwähnen (zB. "wohl von twilight, engl. ~, ice, engl. ~, [...]"); ggf. könnte man auch "twilit" (wenn's eine korrumpierte Form von "twilight" wäre) durch eine Korrumpierung der dt. Entsprechung "nachbilden". Zu "andererseits sagt kein Mensch im Deutschen wirklich "Zwielicht"": da einige Menschen im Dt. auch Deppenleerzeichen, Idiotenapostrophe und Unterschichtsanglizismen nutzen bzw. allg. "dumm"/"verdummt" sind und da Zelda einen untypischen Hintergrund hat (zB. Schattenwelt, die es so eig. auch nicht gibt, und eher "mittelalterliche" Begebenheiten), sollte man sich nicht immer nach irgendwelchen Menschen richten, sondern könnte/sollte 2 andere Dinge beachten: 1. wurde Zwielicht vlt. früher genutzt (ähnlich wie Nachtmahr=Albtraum=Alptraum), 2. stellt es eine Übersetzung da (die US-Amis nennen ihr Körperei ja auch "football", was zu dt. "Fußball" wäre, wobei "body egg" passender wäre, da sich das Spiel mit dem Körper und nicht nur dem Fuß und mit einem Ei und nicht mit einem Ball spielt). Falls es ein engl. Wort ist (siehe Angabe von dict.cc) könnte vlt. "Dämmernde Eismasse" passen. Zu "Blizzeta": könnte sich aus blizzard~Schneesturm und noch etwas zusammen setzen; ggf. zeta~Zeta (gr. Buchstabe), wobei da der Sinn zu fehlend scheint, außer vlt. klanglich "schön".--Bernd 23:09, 16. Mai 2012 (CEST)