Höhlenheiligtum
Höhlenheiligtum | |
---|---|
![]() |
|
Spiel | Skyward Sword |
Level | 4 |
Benötigter Gegenstand | Wasserdrachenschuppe |
Erhaltener Gegenstand | Peitsche |
Zwischengegner | Stalmeister |
Endgegner | Da Ilohm |
Musikthema | Musikthema |
Das Höhlenheiligtum ist ein Labyrinth nahe dem Floria-See. Man betritt ihn, um die erste Heilige Flamme zu finden. In diesem Dungeon spielt Wasser eine große Rolle, ohne die Wasserdrachenschuppe ist das Betreten unmöglich. Der Wasserdrache Phirone öffnet den Floria-Wasserfall und das Heiligtum tut sich auf.
Der Tempel[Bearbeiten]
Vor dem Betreten[Bearbeiten]
Um das Höhlenheiligtum betreten zu können, muss Link zuerst den Wasserdrachen Phirone von einer schwerwiegenden Verletzung heilen. Um dies zu tun, muss er erneut in den Tempel des Himmelsblicks hinabsteigen, um dort heiliges Wasser zu finden. Sobald dieses Wasser in Phirones Bottich gekippt wird, wird der Drache geheilt und schwillt zu seiner wahren Größe an. Aus Dankbarkeit führt Phirone Link zu dem Gebiet im Wald, in dem sich das Höhlenheiligtum befindet. Da dieses von einem Wasserfall versperrt wird, nutzt Phirone ihre Macht, um den Wasserfall aufzuhalten und den Eingang freizulegen.
Aufbau[Bearbeiten]
Im Tempel angekommen landet Link im zentralen Raum. In diesen befinden sich neben einigen Türen, die zu anderen Bereichen führen, ein großer künstlich angelegter See, der durch Wasserfälle gespeist wird und in dem einige Seeblätter schwimmen. In diesem Raum fliegen einige Feuersegler herum, auf dem Grund des Sees hingegen wabern einige Schleime.
Inmitten des Sees befindet sich eine gigantische begehbare Statue, welche wie ein Gesicht aussieht. Diese Statue lässt sich nach oben und unten bewegen und ermöglicht Link somit das Erreichen neuer Teile des Heiligtums. Innerhalb der Statue kann Link sich hinauf und hinabbewegen, indem er sich von Wasserströmen hinauf- oder hinuntertragen lässt. Im obersten Stockwerk der Statue befindet sich ein großes Schloss, für dessen Öffnung ein spezieller Schlüssel benötigt wird. Nachdem man im untersten Stockwerk der Statue nach einem Kampf gegen den Stalmeister die Peitsche erhalten hat, lassen sich im Heiligtum einige Ventile öffnen und Link kann die Peitsche verwenden, um sich durch Räume zu schwingen und somit vorher nicht zugängliche Bereiche erreichen.
Im Gegensatz zur friedlichen Aufmachung des oberen Tempelbereichs gibt es in den Tiefen des Höhlenheiligtums auch ein Untergeschoss, in dem eine beklemmende, düstere Atmosphäre herrscht. Es gibt scheinbar bodenlose Schluchten, einen giftigen, violetten See, der von Zombokblins bewacht wird, und große radähnliche Walzen, an die Link sich hängen muss, um Abgründe zu überqueren. Von dort unten kann man den zentralen Oberbereich erreichen, in dem Link an einem dünnen Faden hinaufklettert. Dabei wird er allerdings von Zombokblins verfolgt, welche ihm nachklettern, um ihn vom Erreichen des Oberbereich abzuhalten. Im Untergeschoss, direkt unterhalb der zentralen Statue, gibt es eine Senke voller Knochen in der sich der Schlüssel befindet, Schlüssel, mit dem sich das große Tor im oberen Bereich der Statue öffnen lässt. Sobald Link die Truhe öffnet, erscheinen jedoch einige Zombokblins und gleichzeitig beginnt die Statue, sich hinabzusenken. Link muss die Senke schnell verlassen, um nicht von der Statue zerquetscht zu werden.
Nachdem Link den großen Schlüssel verwendet und das Tor geöffnet hat, findet er sich auf dem Kopf der großen Statue wieder. Dort aktiviert er vier Hebel mit seiner Peitsche, um die gesamte Statue durch die Decke in eine höhergelegene Ebene zu befördern. Dort angekommen erklimmt er eine Treppe, um sich dem Bossgegner zu stellen.
Gegner[Bearbeiten]
Gewöhnliche Gegner[Bearbeiten]
Name | Anmerkungen | Etage | Raum | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Grüner Schleim | EG |
| |
![]() |
Blauer Schleim | EG |
| |
![]() |
Ballomba | EG |
| |
![]() |
Feuersegler | EG |
| |
![]() |
Dekuranha | EG |
| |
![]() |
Skullwandula | EG |
| |
![]() |
Skulltula | Einer benötigt zum Weiterkommen | EG |
|
![]() |
Bokblin mit Bogen | Einer trägt einen Schlüssel | EG |
|
![]() |
Zombokblin | UG |
| |
![]() |
Feuerflatterer | UG |
| |
![]() |
Stalmeister | Zwischengegner | EG |
|
![]() |
Tetranha | EG |
| |
![]() |
Da Ilohm | Endgegner | EG |
|
Zwischengegner und Schatz[Bearbeiten]
Der Zwischengegner ist der Stalmeister, nach dessen Ableben man die Peitsche erhält. Diese wird auch mehrmals gebraucht und ist im Kampf gegen die Da Ilohm unabdingbar.
Endgegner[Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Da Ilohm
Die Da Ilohm ist die Kontrolleinheit des Höhlenheiligtums, durch Ghirahims Dämonenkraft wandelt sie sich allerdings um zum Artefakt der Finsternis Da Ilohm und versucht Link zu töten. Mithilfe der Peitsche kann das dunkle Artefakt allerdings besiegt werden.
Schatztruhen[Bearbeiten]
Die heilige Flamme[Bearbeiten]
Nach dem Kampf wird das Schwert der Göttin durch Farores Heilige Flamme verstärkt. Sie verlängert und stärkt das Schwert.
Trivia[Bearbeiten]
- Der gesamte Dungeon basiert der Kurzgeschichte "Der Faden der Spinne" von Akutagawa Ryūnosuke. In dieser schaut Buddha in einen Teich, vorbei an Lotusblüten in die Tiefen der Hölle, ein Tümpel aus Blut. Dort entdeckt er einen Verbrecher namens Kandata, der es vermieden hat, auf eine Spinne zu treten. Als Lohn für diesen Akt der Gutmütigkeit lässt Buddha einen seidenen Spinnenfaden herab, an dem Kandata hinauf ins Paradies klettern kann. Allerdings folgen ihm andere Verbrecher und der Faden reißt, weil Kandata sich in dem Moment nur um sich selbst sorgt.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Englisch | Ancient Cistern | Antike Zisterne |