Super Smash Bros. Melee
Super Smash Bros. Melee | |
---|---|
![]() |
|
Entwickler | HAL Laboratory |
Herausgeber | Nintendo |
Plattform | GameCube |
Erstveröffentlichung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Alterseinstufungen |
USK: USK ab 6 freigegeben ELSPA: 11+ ESRB: T (Teen) ACB: G (General) |
Super Smash Bros. Melee (SSBM) ist ein Kampfspiel von Nintendo mit bekannten Nintendocharakteren und erschien für das Nintendo GameCube (NGC).
Der Nachfolger von Super Smash Bros. wartet mit zahlreichen Neuerungen auf, darunter befinden sich einige zusätzliche Spielmodi für die Einzel- und Mehrspielerfunktion, weitere Arenen und Charaktere sowie zahlreiche andere Ergänzungen und Verbesserungen, welche den Umfang des Nachfolgers erheblich vergrößern. So bietet SSBM dem Spieler neben dem Hauptspiel in seinen vielen Variationen die Möglichkeit, durch Erfüllen bestimmter Bedingungen Trophäen zu erhalten, von denen es insgesamt ungefähr 290 gibt und die alle auf Charakteren und Gegenständen aus einer großen Auswahl von Nintendo-Spielen basieren. Ein großer Teil des Spiels (Spielfiguren, Arenen) eröffnet sich erst nach dem Überwinden festgelegter Hürden wie zum Beispiel dem Beenden eines Spielmodus in einer bestimmten Zeit.
In den nachfolgenden Auflistungen signalisiert Fettdruck jeweils etwas mit Zelda-Bezug.
Charaktere[Bearbeiten]
Die spielbaren Charaktere sind:
- Mario
- Pikachu
- Bowser
- Peach
- Yoshi
- Donkey Kong
- Captain Falcon
- Fox McCloud
- Ness
- Ice Climbers
- Kirby
- Samus Aran
- Zelda (Shiek)
- Link
- Dr. Mario *
- Luigi *
- Falco Lombardi *
- Ganondorf *
- Junger Link *
- Pichu *
- Pummeluff *
- Mewtu *
- Mr. Game & Watch *
- Marth *
- Roy *
(* - muss erst freigespielt werden)
Items[Bearbeiten]
Deutscher Name | Englischer Name |
---|---|
Maxi-Tomate | Maxim Tomato |
Herzcontainer | Heart Container |
Warp-Stern | Warp Star |
Laserknarre | Ray Gun |
Nintendo Scope | Super Scope |
Feuerblume | Fire Flower |
Lip's Stick | |
Sternenzepter | Star Rod |
Laserschwert | Beam Sword |
Baseballschläger | Home-Run Bat |
Fächer | Fan |
Hammer | |
Grüner Panzer | Green Shell |
Roter Panzer | Red Shell |
Propeller | Flipper |
Froster | Freezie |
Mr. Saturn | |
Bob-omb | |
Näherungs-Mine | Proximity Mine |
Pilz | Super Mushroom |
Giftpilz | Poison Mushroom |
Super-Stern | Starman |
Schirm | Parasol |
Kreisel-Mine | Screw Attack |
Grüne !-Box | Metal Box |
Hasenohren | Bunny Hood |
Tarnkappe | Cloaking Device |
Kanonenfass | Barrel Cannon |
Party-Ball | Party Ball |
Kiste | Crate |
Fass | Barrel |
Kapsel | Capsule |
Ei | Egg |
Pokéball | Poké Ball |
VS-Stages[Bearbeiten]
- Pilz-Königreich: Prinzessin Peachs Schloss
- DK Inseln: Tiefster Kongo
- Termina: Schädelbucht
- Yoshi's Island: Yoshi's Story
- Dream Land: Traumbrunnen
- Lylat System: Corneria
- Pilz-Königreich: Regenbogen Raserei
- DK Inseln: Tropen Trubel
- Hyrule: Tempel
- Yoshi's Island: Yoshi's Island
- Dream Land: Green Greens
- Lylat System: Venom
- Unendlicher Gletscher: Icicle Mountain
- Flachbildschirm: 2D-Welt
- Planet Zebes: Brinstar
- Eagleland: Onett
- F-Zero Grand Prix: Mute City
- Kanto: Pokémon Stadium
- Pilz: Pilz-Königreich
- Planet Zebes: Die Tiefen von Brinstar
- Eagleland: Fourside
- F-Zero Grand Prix: Big Blue
- Der Himmel über Kanto: Poké-Flug
- Pilz: Pilz-Königreich II
- Spezial-Stages: Battlefield
- Spezial-Stages: Final Destination
- Historische Stages: Dream Land
- Historische Stages: Yoshi's Island
- Historische Stages: Tiefster Kongo
Netzverweise[Bearbeiten]
Sprache | Name |
---|---|
Japanisch | 大乱闘スマッシュブラザーズDX, Dairantō Sumasshu Burazāzu DX bzw. Dairantō Smash Brothers DX |
Englisch | Super Smash Bros. Melee |