Weiche Erde
Weiche Erde | |
---|---|
![]() |
|
Spiele |
Weiche Erde nennt man Vertiefungen im Boden, in die man Wundererbsen oder Gasha-Kerne pflanzen kann. In Majora’s Mask gibt es zusätzlich noch Pflanzlöcher an der Wand.
Ocarina of Time[Bearbeiten]
Hier kann Link als Kind die Wundererbsen einpflanzen. Kehrt er als Erwachsener nach einem Zeitsprung an die Stelle zurück, ist eine große und starke Pflanze herangewachsen. Sie ist kräftig genug, ihn zu tragen und lässt ihn zu bislang unerreichbaren Bereichen vordringen.
Lässt Link in bestimmte Pflanzlöcher Käfer krabbeln, erscheint eine goldene Skulltula.
Spielt Link als Kind neben einer gepflanzten Wundererbse die Hymne des Sturms, erscheint eine Fee.
Majora’s Mask[Bearbeiten]
Um die Wundererbsen zum Wachsen zu bringen, muss Link diesmal nicht sieben Jahre warten. Es genügt, sie mit Quellwasser zu gießen.
Es gibt Bereiche, wo das Pflanzloch nicht am Boden, sondern an der Wand angebracht ist. In diesem Fall kann dort natürlich keine Wundererbse gepflanzt werden. Stattdessen sollte man Käfer hineinkrabbeln lassen. Im Spinnenhaus taucht daraufhin eine goldene Skulltula auf. Überall sonst erhält Link Rubine. Dies funktioniert übrigens bei allen Pflanzlöchern.
Oracle of Seasons und Oracle of Ages[Bearbeiten]
Die weiche Erde ist oftmals unter Gräsern oder Ähnlichem verborgen. Wurde die Stelle freigelegt, kann Link hier einen Gasha-Kern pflanzen. Hieraus wächst nach und nach ein Baum, der eine Nuss trägt. Diese enthält unterschiedliche Gegenstände wie Rubine, Herzen etc. Je länger mit Ernte gewartet wird, umso wertvoller ist der Gegenstand.
Mithilfe des Gärtner-Rings lassen sich die Pflanzstellen aufspüren.