Diskussion:Liste der Völker

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Welche Völker aufnehmen?[Bearbeiten]

Zu aller erst Lob, diese Liste sieht mit den Bildern um einiges hübscher aus, und wer den Namen eines Volkes nicht kennt, kann ihn nun leichter zuordnen. Sehr gute Arbeit! Dennoch habe ich einige Fragen, die ich hier zur Diskussion stellen möchte:

1.Pairoddd sollte aus der Liste entfernt werden, weil es sich dabei nur um eine Art Gegner handelt und kein Hinweis auf ein Volk ist. Gut, Moblins sind auch Gegner, aber die kehren in mehreren Spielen wieder und es scheint unterschiedliche Arten von ihnen zu geben. Stellt sich die Frage, ob dann nicht auch "Oktoroks" oder "Moldorm" ein Volk sind. Warum Pairodd (http://www.zeldawiki.org/Pairodd falls wer nicht weiß, was das sind), hier aufgeführt werden, glaube ich, dass die Schuld an der offiziellen Nintendo Zeldaseite liegt. Dort führt sie nämlich das Buch der Völker auf: http://zelda.nintendo-europe.com/deDE/index.php?mId=157 Das die Seite leider ziehmlich fehlerhaft ist, erkennt man schon an der Verwechslung von Laubkerlen und Dekus. Da dort genauso wie hier die Kokiri mit dem Zusatz "Kinder" versehe nwaren, glaube ich, dass die erste Liste von dort übernommen wurde.

2.Sollte man das Volk von Inkania aufnehmen? Man weiß zwar kaum was darüber, aber zumindest sind die Überreste ihrer Zivilisation noch zu sehen, man kämpft gegen ihren Untoten Hauptmann und König.

3.Die Zivilisation des Daiku-Königreichs in Phantom Horuglass, dessen verstorbenen König Mutoh man auf der Insel der Ruinen begegnet. Meiner Meinung nach, wären sie eine Erwähnung wert, aber zählen ausgestorbenen Völker überhaupt?

Ellifrieda 03:07, 30. Okt. 2010 (CEST)

Zu 1.: Ich würde ansich sowohl Pairodd als auch Moblins rausnehmen. Oktoroks und Moldorms sind mMn eher Gattungen oder sowas, sie stellen ja keine Wesen mit einer Art Zivilisation oder so dar, wie das bei Völkern normalerweise der Fall ist. Ja, die Seite hab ich mittlerweile auch gesehen. Der Artikel hier muss komplett umgeschrieben werden, hier wurde quasi nur kopiert ... Witzig übrigens: Die Seite ist normalerweise alphabetisch geordnet, deswegen stehen "Laubkerle" wahrscheinlich auch dort wo normalerweise etwas mit D stehen müsste ;)
Zu 2.: Hmm mir ist dabei etwas unwohl ... Ist "Ikanier" wirklich ein Begriff, der in MM vorkommt? Ich kann mich nicht dran erinnern. Wenn es den gibt, ok, dann können wir ihn reinnehmen. Aber wenn es den nicht gibt könnte man "Volk von Ikana" oder so dazu sagen.
Zu 3.: Denke schon, dass ausgestorbene Völker aufgenommen werden können, stören ja nicht :) Solange sie irgendwo in Zelda erwähnt werden haben sie auch ein Recht drauf hier zu stehen ;)
Pascal ADMIN/D\B/L 11:53, 31. Okt. 2010 (CET)

Hat jemand was dagegen, wenn wir Wolkenvögel rausnehmen? Ich kann mich nicht erinnern, dass die mal als ein Volk bezeichnet werden.
Moblins (und auch Echsalfos) werden wohl irgendwann mal als Volk bezeichnet aber ich weiß gerade nicht wo. Und ob man sie deswegen mit Hylianern usw. gleichsetzen kann, ist fraglich, finde ich.
"Bewohner von Cocolint" sollte hier (und aus der Navi-Leiste zu Völkern) entfernt werden. Nur weil die Charaktere auf derselben Insel leben, bilden sie nicht automatisch ein Volk. Die Bewohner von Port Monee werden ja auch nicht als eigenes Volk angesehen. - Obi-Linkenobi (Diskussion) 21:21, 3. Jan. 2020 (CET)

Du hast recht, Wolkenvögel sollten wohl eher als Tierart gelten. Und ja, die Bewohner von Cocolint sollten auch entfernt werden. --21:53, 3. Jan. 2020 (CET)Grizzly (Diskussion)

Ein Volk, welches schon in vielen Zeldas vorkam, sind die Dämonen. Diese sind aber nicht in die Liste eingetragen. Sollte das nicht noch getan werden? --Woodwart (Diskussion) 12:23, 2. Okt. 2022 (CEST)

Meiner Ansicht nach sollten die Bewohner von Lorule auch ergänzt werden. Wie verhält es sich mit den Yiga? Bilden diese auch ein eigenes Volk? Sie gingen ja aus den Shiekah hervor. Salia81 (Diskussion) 14:20, 2. Okt. 2022 (CEST)
Dämonen: Die würde ich nicht als Volk ansehen, da sie keine grundlegenden körperlichen oder kulturellen Gemeinsamkeiten haben. "Dämon" scheint eher ein Überbegriff für verschiedene Wesen zu sein, ähnlich wie "Monster".
Bewohner von Lorule: Ich denke, das sind Hylianer, denn sie haben spitze Ohren und soweit ich weiß, werden sie nicht als eigenes Volk beschrieben.
Yiga: Da bin ich mir unsicher. Ich selbst hatte sie als eigenes Volk empfunden aber sie werden, wenn ich mich recht erinnere, auch oft als abtrünnige Shiekah bezeichnet. In Master Works haben sie nichtmal einen eigenen Abschnitt, sondern werden in dem der Shiekah mit behandelt. Also sind sie vielleicht kein Volk, sondern nur eine Gruppe innerhalb eines Volkes. So ähnlich wie es in ALBW freundliche und feindselige Fluss-Zoras gibt, die aber trotzdem alle Fluss-Zoras sind, also demselben Volk angehören. Wenn die Yiga nur eine Untergruppe der Shiekah sind, können sie hier keinen eigenen Abschnitt haben, aber man könnte sie im Abschnitt der Shiekah erwähnen, oder in einem Unterabschnitt zu dem der Shiekah. - Obi-Linkenobi (Diskussion) 22:12, 2. Okt. 2022 (CEST)