Diskussion:Zora-Fluss

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel vereinen[Bearbeiten]

Ich denke, der Zora-Fluss sollte in einem Artikel für alle Spiele behandelt werden, so wie der Hylia-See, die Gerudo-Wüste, Kakariko usw. Es ist ja im Prinzip derselbe Ort, nur in verschiedenen "Inkarnationen" zu verschiedenen Zeiten, so wie die anderen eben genannten Orte. - Obi-Linkenobi (Diskussion) 20:24, 16. Nov. 2017 (CET)

Tja, ich war mir nicht sicher. Es scheint bei den Artikel mal so und mal so zu sein. Manchmal vereint ein Artikel alle Orte gleichen oder ähnlichen Namens, manchmal gibt es je nach Spiel einen eigenen Artikel und ich meine schon einmal gesehen zu haben, dass es einen Artikel gibt, der aus mehreren Spielen einen Ort beschreibt und gleichzeitig noch einen extra Artikel, der nur den Ort in einem Spiel beschreibt. Bei den Labyrinthen ist es ja auf jeden Fall so, dass es pro Spiel einen eigenen Artikel gibt (z.B. beim Palast der Dunkelheit). Salia81 (Diskussion) 09:32, 17. Nov. 2017 (CET)
Es war immer so, dass Dinge/Wesen mit gleichem Namen, bei denen ein Zusammenhang besteht, einen Artikel für alle bekommen. Haben Dinge/Wesen denselben Namen, aber es besteht kein (direkter) Zusammenhang, bekommen sie mehrere Artikel. Labyrinthe bekommen immer eigene Artikel. Der Hylia-See z.B. hat einen spezifischen Namen und nicht etwa eine allgemeine, beschreibende Bezeichnung (wie z.B. "Großer See" oder sowas). Und er ist immer der große See von Hyrule. Hier besteht also ein Zusammenhang. "Piratenfestung" hingegen, ist kein konkreter Name, sondern eine beschreibende Bezeichnung (eben eine Festung von Piraten). Und es handelt sich um ganz unterschiedliche Orte (einmal ein Bauwerk am Strand, einmal ein Schiff in der Wüste) in unterschiedlichen Ländern/Dimensionen. Hier besteht also in dem Sinne kein Zusammenhang.
Ein Artikel mit allen Spielen und zusätzlich ein Artikel pro Spiel werden dann erstellt, wenn mehrere Dinge/Wesen denselben Namen haben und ein Zusammenhang besteht aber es besonders viele Informationen gibt. Es wurde meines Wissens nie festgelegt, wie viel "besonders viel" ist aber beim Zora-Fluss würde ich sagen, dass der Umfang noch klar im grünen Bereich ist, sodass alles in einen Artikel passt. Die Abschnitte zu OoT und TP haben zusammen gerade mal 4.500 Bytes, was wirklich nicht viel ist. Selbst Artikel mit 10.000 Bytes sind noch lange nicht übermäßig groß.
Die meisten Artikel richten sich auch nach diesen Regeln. Die einzigen Abweichungen (im Bereich der Orte), die ich jetzt finden konnte, sind der Wald von Phirone, die Lon-Lon-Farm und eben der Zora-Fluss. - Obi-Linkenobi (Diskussion) 22:45, 19. Nov. 2017 (CET)
Wenn das immer so gehandhabt wird, dann macht man es eben auch hier so, dass beide Artikel zu einem einzigen verschmolzen werden. Salia81 (Diskussion) 19:44, 21. Nov. 2017 (CET)