Stachel-Bokstock
Stachel-Bokstock | |||
---|---|---|---|
Spiele | Breath of the Wild | ||
Andere Auftritte | Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung | ||
Basis | Bonus I | Bonus II | |
Angriffskraft | 12 | 3 - 6 | 7 - 11 |
Haltbarkeit | 12 | 2 - 3 | 4 - 7 |
Fernangriff (?) | Wurf | ||
Fernangriff-Reichweite | 5 | Bonus: x1,5 - x2 | |
Verwendende Gegner | Bokblins |
Der Stachel-Bokstock ist eine Waffe aus Breath of the Wild und Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung.
Bei dieser Waffe handelt es sich eine Weiterentwicklung des einfachen Bokstocks. An die Keule aus Holz wurden spitze Tierknochen gebunden, die als Stacheln dienen. Dadurch erhält die Waffe eine höhere Angriffskraft, ist aber nur geringfügig haltbarer als der normale Bokstock und kann daher auch schnell kaputt gehen. Der Stachel-Bokstock wird von Bokblins als Waffe benutzt. Nach dem Sieg über diesen Gegner kann der Stachel-Bokstock eingesammelt und selbst genutzt werden. Manchmal lässt der Bokblin seine Waffe auch während des Kampfes fallen und sie kann genommen werden. Es kommt vor, dass Bokblins ihre Waffen in ihrem Lager etwas abseits liegen haben und wenn man sich vorsichtig anschleicht, kann man sie ihnen vor ihrer Nase wegschnappen.
Wie alle Waffen im Spiel hat der Stachel-Bokstock nur eine begrenzte Haltbarkeit. Nach einer bestimmten Anzahl von Einsätzen zerbricht er. Da er aus Holz gefertigt ist, sollte man ihn vor Feuer schützen, damit er nicht verbrennt. Andererseits kann er auf die Art für kurze Zeit als Fackel genutzt werden. Außerdem kann er in sehr heißen Regionen wie beispielsweise am Todesberg ebenfalls in Flammen aufgehen. Der Vorteil ist, dass der Stachel-Bokstock unempfindlich gegenüber Elektroattacken ist und bei Gewitter keine Blitze anzieht.
Handbuch-Eintrag[Bearbeiten]
Eigenschaften:
Der Bokblin, der diesen Stock gebastelt hat, hat sich wirklich Mühe gegeben. Pass auf, denn die spitzen Tierknochen können ins Auge gehen.
Großes Vorkommen:
Prärie von Phirone
Ost-Necluda
Stärke:
12
Sprache | Name |
---|---|
Englisch | Spiked Boko Club |