Benutzer Diskussion:Lelo
Herzlich willkommen im Zeldapendium!![]() Hallo Lelo. Schön, dass du hierher gefunden hast! Zum Einstieg solltest du dir zunächst die ersten Schritte anschauen. Genauere Informationen über die Anforderungen an Artikel findest du in den Richtlinien. |
Kategorien[Bearbeiten]
Lelo, du solltest versuchen, Die Kategorien zu den Seiten, die du bearbeitest, immer zu verlinken. Zum Beispiel [[Kategorie:Material in Tears of the Kingdom]] für eine Seite mit Material aus Tears of the Kingdom. Rori (Diskussion) 10:07, 2. Nov. 2023 (CEST)
Deine bisherigen Bearbeitungen[Bearbeiten]
Hallo, Lelo! Hier ein paar Hinweise zu deinen bisherigen Bearbeitungen:
- Schwarzdrache: Ein Artikel sollte niemals nur aus einer Infobox bestehen. Es sollte immer einen Text geben, der erklärt, um was es im Artikel geht. Das muss kein langer Text sein; für den Anfang reichen auch ein paar Sätze. Aber nur eine Infobox reinzusetzen und zu erwarten, dass andere den Text hinzufügen, ist nicht in Ordnung.
- Bauunternehmen Dumsda: In Artikeln wird jeder Begriff, zu dem es einen Artikel geben kann, einmal im Text und einmal in der Infobox verlinkt und zwar jeweils bei der ersten Nennung. (Eine Ausnahme: Wenn in der Infobox ein Spieltitel in der Bildbeschreibung vorkommt, wird er dort nicht verlinkt, sondern im Feld "Spiele".) Darum war das Entfernen der Links aus dem Artikel Bauunternehmen Dumsda eine Verschlechterung und wurde rückgängig gemacht.
- Materialien:
- Bei dem Hinzufügen von Tears of the Kingdom in Einleitung und Infobox von Artikeln über Breath of the Wild-Materialien hast du bei der Einleitung das "und" zwischen Breath of the Wild und Tears of the Kingdom vergessen.
- Zudem ist in den Artikeln jetzt unklar, auf welches Spiel sich die Informationen beziehen. Um das zu vermeiden, füge in der Infobox und der Übersetzungsbox folgendes hinter die einzelnen Infos ein:
- Wenn die Info nur für BotW stimmt: <small>({{Abkürzung|BOTW}})</small>
Ergibt: (BotWBreath of the Wild) - Wenn sie für BotW und TotK stimmt: <small>({{Abkürzung|BOTW}}, {{Abkürzung|TOTK}})</small>
Ergibt: (BotWBreath of the Wild, TotKTears of the Kingdom)
Wenn du nicht weißt, ob eine Information auch für TotK zutrifft, dann benutze die erste Variante.
- Wenn die Info nur für BotW stimmt: <small>({{Abkürzung|BOTW}})</small>
- Im Text sollten idealerweise alle Informationen, die nur auf ein Spiel zutreffen, unter einer eigenen Überschrift stehen und die gemeinsamen am Anfang. Du kannst es dir aber vorerst auch einfacher machen, indem du nur eine Überschrift für Breath of the Wild direkt unter dem Einleitungssatz einfügst. (Die Überschrift würde im Bearbeitungsfenster so aussehen: == ''Breath of the Wild'' ==) Der Artikel Luxuswild ist ein Beispiel dafür, wie so ein Artikel am Ende aussehen soll.
- Duskussionsseiten: Du hattes auf Woodwarts Diskussionsseite einen Link zur Gibdo-Königin hinterlassen. Das kommt wirkt ziemlich unhöflich. Wenn du einem anderen Benutzer etwas zu sagen hast, dann schreib das in einem Satz, sonst versteht der andere ja nicht, was du sagen willst. Wenn du ein neues Thema anschneiden willst, solltest du außerdem eine Überschrift dafür anlegen.
Außerdem müssen Beiträge auf Diskussionsseiten signiert werden. Dafür fügst du nach deinem Text vier Tilden hinzu: ~~~~. Oder du klickst auf den Signierknopf. Er befindet sich über dem Textfeld, neben den Knöpfen "F" und "K". Du erkennst ihn an diesem Symbol:
Das war erstmal alles. Es ist normal, dass man am Anfang Fehler macht, darum wollen wir dir dafür keinen Vorwurf machen. Aber in Zukunft solltest du die oben genannten Punkte beachten, damit sich die Fehler nicht wiederholen. Wenn noch etwas unklar sein sollte, frag gerne hier nach. - Obi-Linkenobi (Diskussion) 08:30, 5. Nov. 2023 (CET)
- In den letzten Tagen hast du mehrere Artikel bearbeitet und dabei weiterhin zwei der Fehler gemacht, auf die ich dich oben hingewiesen hatten. Erneut fehlen das "und" in der Einleitung und die Hinweise darauf, auf welches Spiel sich etwas bezieht, im Text und in der Infobox. Das heißt, dass jeder von dir bearbeitete Artikel von jemand anderem nachgebessert werden muss. So helfen deine Bearbeitungen nicht wirklich, sondern verursachen mehr Arbeit für andere. Nimm dir Hinweise, die ich oder andere erfahrene Benutzer dir geben, also zu Herzen und pass deine Bearbeitungen entsprechend an. - Obi-Linkenobi (Diskussion) 13:09, 10. Nov. 2023 (CET)