Die verschlossene Pforte
Die verschlossene Pforte | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() Link öffnet die verschlossene Pforte |
||||||
Art der Aufgabe | Hauptziel | |||||
Spiele | Tears of the Kingdom | |||||
Auftraggeber | Rauru | |||||
Chronologie | ||||||
|
„Die verschlossene Pforte“ ist ein Hauptziel in Tears of the Kingdom.
Ablauf[Bearbeiten]
Hat Link den Tempel der Zeit erreicht und versucht, ins Innere zu gelangen, öffnet sich ihm die Pforte nicht. Daraufhin erscheint der Geist von Rauru und erklärt Link, dass dessen rechter Arm, der früher einmal Raurus rechter Arm war, offenbar nicht über seine vollständige Kraft verfügt. Link muss die fehlende Kraft wiederherstellen und dies wäre dadurch möglich, dass er ihn in heiligem Licht badet. Rauru verweist Link auf die auf der Himmelsinsel befindlichen Schreine, die darauf mit spiralförmigen Lichtern aufleuchten.
Mit jedem der drei Schreine, die Link absolviert, erweckt er die verlorenen Kräfte des rechten Arms wieder und erhält gleichzeitig neue Fähigkeiten. Hat er alle drei Schreine beendet, verfügt Links rechter Arm wieder über genügend Kraft, um die verschlossene Pforte zu öffnen und den Tempel der Zeit zu betreten.
Verlauf im Tagebuch[Bearbeiten]
Als du die Pforte zum Tempel der Zeit untersuchtest, erschien Rauru, der ehemalige Besitzer deines rechten Arms.
Ihm zufolge musst du die Kräfte des Arms wiedererlangen, um die Pforte zu öffnen. Die spiralförmigen Lichter führen dich zu den Schreinen, die dir dieses Unterfangen ermöglichen.
Nachdem du die Schreine besucht und die Kräfte in deinem rechten Arm wiedererlangt hattest, erschien Rauru erneut.
Er teilte dir mit, dass du nun die Kräfte hättest, die Pforte zum Tempel der Zeit zu öffnen.
Nach Abschluss:
Nachdem du drei Schreine besucht und deine Hand erneut auf die Pforte zum Tempel der Zeit gelegt hattest, öffnete sie sich endlich.
Anscheinend hast du dank der Schreine die Kräfte in deinem rechten Arm wiedererlangt.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Englisch | The Closed Door | Die verschlossene Tür |