Trophäen zu The Legend of Zelda (Nintendo Land)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Bebilderung Diesem Artikel fehlen leider passende Bilder wie Screenshots oder Illustrationen. Bitte füge diese hinzu, beachte dabei jedoch unsere Richtlinien. Anschließend darf dieser Hinweis entfernt werden. |
In dem Titel Nintendo Land existieren mehrere Trophäen, die zu The Legend of Zelda gehören.
Freischalten[Bearbeiten]
Um Trophäen zu erhalten, muss der Spieler mit in Attraktionen erspieltenden Münzen auf die Turmspitze des Parks gehen. Dort kann er ein Minispiel spielen, in der er die Münzen auf blaue Punkte werfen muss. Sind alle blauen Punkte erwischt worden, gewinnt der Spieler eine Trophäe.
Übersicht[Bearbeiten]
Welche | Fundort | |
---|---|---|
![]() |
Moblin | Ein unfreundlicher Geselle, den man häufig im Flachland und im Wald antrifft. Meist mit einem Knüppel bewaffnet und sehr furchteinflößend-insbesondere, wenn er sich ruckartig umdreht! |
Turbo-Moblin | Auch bekannt als Blitz von Hyrule, wohl wegen seiner irrsinnig schnellen Angriffe. Man sagt, er ist äußerst Stolz auf sein... attraktives Äußeres? Wie bitte? | |
Mega-Moblin | Dreimal größer als ein Moblin, was so manchen Moblin neidisch macht. Mit seinen Knüppelattacken gibt er sich oft Blößen im Kampf. | |
![]() |
Arachno | Kreiselsenoren sorgen dafür, dass er beim Umschauen nicht durch die Gegend kugelt. Sein harter Außenpanzer ist resistent gegen Angriffe - attackiere lieber das Auge oder die Fugen in der Panzerung! |
![]() |
Pyromagus | Ein listiger Zauberer, der aus der Ferne angreift. Außer seinen Zaubertricks scheint er gänzlich unbewaffnet - falls dir das denn irgendwie hilft... |
![]() |
Skulltula | Der Rücken dieser Kreatur könnte sogar einem Elefantenfuß standhalten. Dafür ist ihr Bauch umso zarter. Willst du sie mal streicheln? |
![]() |
Stalfos | Ein Monster, das zu hundert Prozent aus Knochen besteht. Es erscheint, verschwindet kurz darauf im Boden und bohrt sich durch die Erde |
![]() |
Schleim | Außen wabbelig, innen knallhart. Schleimgelee hat heilende Wirkung, aber kommt bloß nicht auf dumme Ideen: Aus den Nintendo Land-Schleimen kann man kein Gelee kochen. |
Schalterauge | Wer dieses starrende Auge schließt, löst einen Schaltermechanismus aus. Vielleicht sollte es mal lieber etwas sinnvolles tun, anstatt immer nur zu glotzen. | |
![]() |
Gargorack | Ein launischer Vogel, der erst friedlich über dir schwebt und dich dann im Sturzflug attackiert. Hält den Weltrekord im Luftballon-Wettpiksen. |
Bombenfelsen | Ein mit Sprengstoff gefüllter Felsen. Schiess ihn ab, bevor er dich erreicht, sonst erlebst du eine funkensprühende Überraschung. | |
![]() |
Ganon | Die Legende sagt, er besitze das Triforce der Stärke. Wenn du denkst, er greift dich aus der Ferne an... ZACK! Schon steht er vor dir. Ein übler Schurke! |
![]() |
Deku-Baum | Ein originalgetraue Replik des großen Deku-Baums. Bist du erschöpft? Dann halte doch Rast in seinem Schatten. Du wirst doch vor einem Baum keine Angst haben... oder? |
Gorone | Goronen sind in bergigen Regionen heimisch. Bessere Kegelkünstler finden sich übrigens in ganz Hyrule nicht. | |
Grasland-Baum | Bäume wie dieser schmückten einst den Horizont des sagenumwobenen Königreich Hyrule. Selbst als Nicht-Botanikerin finde ich sie wirklich zauberhaft. | |
Rubin | Besiegte Gegner hinterlassen diese wunderschönen Edelsteine. Ihre Farbe sagt anscheinend etwas über ihren Wert aus... Wieso will eigentlich keiner je die grünen haben? | |
Herz | Welche Erleichterung, wenn so ein Herzchen erscheint! Ich lege diese Statue allen ans Herz, die nach einem Ort für ein romantisches Stelldichein suchen. | |
Bombenpyramide | Liebe Besucher, zünden sie keine Feuerwerkskörper im Park. Diese vier Böller sind jedenfalls nur Partyknaller ohne Sprengkraft. Glück gehabt! | |
Heroen-Bogen | Wenn er gespannt ist, leuchtet er hell auf. Mit ihm lassen sich Feinde aus weiter Distanz abschießen. Hättest du vielleicht Lust, kurzzeitig den Helden von Hyrule zu spielen? Ich wäre dir sehr verbunden. | |
Triforce | Ein heiliges Emblem aus drei gleichseitigen Dreiecken. Sie symbolisieren Stärke, Weisheit und Mut. Seine Macht versetzt jeden in sprachloses Staunen. |