Zeitenfels
Zeitenfels | |
---|---|
![]() |
|
Spiele |
Der Zeitenfels ist ein steinerner Sockel, in dem das Master-Schwert ruht. Er taucht in mehreren Spielen der Zelda-Reihe auf, wobei die Bezeichnung Zeitenfels bisher nur in Ocarina of Time ausdrücklich genannt wurde. Auf dem Sockel selbst ist oft ein Triforce abgebildet oder eine Inschrift vorhanden.
A Link to the Past[Bearbeiten]
Der Sockel mit dem Master-Schwert ist in den Verlorenen Wäldern zu finden. Das große steinerne Podest steht auf einer großen sonnenüberfluteten Lichtung.
Link benötigt die drei Amulette, um das Schwert aus dem Stein ziehen zu können. Dies ergibt sich auch aus der Inschrift, die mittels des Buchs Mudora übersetzt werden kann.
» | Wenn die große Zerstörung naht, wird ein Held kommen, der die drei Amulette der Tugend trägt. Er wird das Schwert ziehen, denn er ist ein Nachfahre der tapferen Ritter | « |
— Inschrift |
Ocarina of Time[Bearbeiten]
Der Zeitenfels befindet sich hinter dem Zeitportal in der Zitadelle der Zeit. Um dieses zu öffnen, braucht es die drei Heiligen Steine sowie die Hymne der Zeit, die auf der Okarina der Zeit gespielt wird. Sodann öffnet sich das Portal zum Zeitenfels. Um das Schwert herum sind kreisförmig die Amulette der Sieben Weisen abgebildet, wie es auch in der Halle der Weisen der Fall ist. Auf dem Zeitenfels selbst und am Boden ist das Triforce abgebildet.
Das Master-Schwert versiegelt den Zugang zum Heiligen Reich. Zieht es Link das erste Mal aus dem Stein, gelangt er in die Halle der Weisen. Später kann er in der Zeit hin- und zurückreisen, indem er die Klinge wieder in den Zeitenfels steckt oder sie herauszieht.
The Wind Waker[Bearbeiten]
Der Zeitenfels mit der heiligen Klinge verbirgt sich im Untergeschoss des versunkenen Schloss Hyrule. Der Eingang befindet sich unter einer Statue des Helden der Zeit und öffnet sich, wenn Link ein Rätsel löst. Sockel und Schwert sind von mächtigen Ritterstatuen umgeben, am Boden prangt ein Triforce-Symbol und an den Wänden sind Mosaikfenster, die die Weisen aus Ocarina of Time darstellen.
Im Schloss selbst ist alles erstarrt. Zieht Link das Schwert aus dem Stein, wird der Bann gebrochen und alles erwacht zum Leben.
Twilight Princess[Bearbeiten]
Das Master-Schwert und dessen Sockel verbergen sich im Heiligen Hain in den Überresten der Zitadelle der Zeit. Von der einstigen Mauer ist kaum etwas vorhanden und der umgebende Wald ist zu sehen.
Steckt Link das Schwert zurück in den Stein, öffnet sich ein Tor, mit welchem Link die Zitadelle in ihrer intakten Form betreten kann. Benutzt er dort ebenfalls das Schwert mit dem Zeitenfels, erscheint der Zugang zum Zeitschrein.
Skyward Sword[Bearbeiten]
Nachdem der Todbringer besiegt wurde, wird seine Essenz im Master-Schwert gebannt. Link versenkt daraufhin das Schwert im Zeitenfels und lässt es zurück.
A Link Between Worlds[Bearbeiten]
Wie schon in A Link to the Past ruht das Master-Schwert in seinem Sockel auf einer Lichtung in den verlorenen Wäldern. Zuvor muss Link jedoch die drei Amulette gefunden haben.
Trivia[Bearbeiten]
- In Four Swords sowie in Four Swords Adventures ruht das Schwert der Vier in einem steinernen Sockel ähnlich dem Zeitenfels.
- In The Minish Cap kann in der Heiligen Stätte das weiße Schwert in einen Sockel gesteckt werden, um die Elemente zu übertragen.
Galerie[Bearbeiten]
-
Link zieht das Master-Schwert aus dem Zeitenfels (Ocarina of Time)
-
Der Zeitenfels mit dem Master-Schwert (Ocarina of Time)
-
Master-Schwert heilt Link (Twilight Princess)
-
Link erhält Master-Schwert (Twilight Princess)
-
Zeitenfels in Skyward Sword
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Englisch | Pedestal of Time | Sockel der Zeit |