Gibdo-Königin
![]() |
Informationslücke Diesem Artikel oder Abschnitt fehlen leider viele Informationen. Bitte erweitere ihn und entferne diesen Hinweis danach. |
Gibdo-Königin | |
---|---|
![]() Die Gibdo-Königin vor dem Kampf vor dem Donnertempel |
|
Titel | Peiniger des Donnertempels[1] |
Geschlecht | Weiblich |
Spiele | Tears of the Kingdom |
Labyrinth | Donnertempel |
Schwächen | Elementangriffe |
Effektive Waffen | Elementwaffen |
Lebenspunkte | 2270 |
Angriffskraft |
|
Belohnung |
|
Die Gibdo-Königin[1] ist der Endgegner des Donnertempels in Tears of the Kingdom und hat 2270 Leben. Link und Riju treffen sie das erste Mal bevor sie den Tempel betreten und ein weiteres Mal im letzten Raum des Tempels, wo sie einen der Mysteriensteine bewacht. In beiden Kämpfen muss Link sie mit Hilfe von Rijus Blitzschlag besiegen. Dazu muss er sie schwächen und dann mit Elementwaffen schlagen. Nachdem sie besiegt wurde, erscheint ein Herzcontainer für Link und Riju kann den Mysterienstein an sich nehmen um zu Weisen des Donners zu werden, wodurch Link den Schwur von Riju, Weise des Donners erhält.
Nachdem Link die Gibdo-Königin im Donnertempel besiegt hat, kann er sie im Untergrund wiederfinden. Nur dort hinterlässt sie den Flügel der Gibdo-Königin nachdem sie besiegt wurde.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | 雷の神殿に巣食う (Kaminari no schinden ni sukuu)[1] クィンギブド (Kwin gibudo)[1] |
Den Donnertempel Heimsuchende Queen-Gibdo (Kwin (クィン) ist eine mögliche aber ungewöhnliche Umschrift des englischen Wortes queen, was „Königin“ heißt.) |
Englisch | Scourge of the Lightning Temple[1] Queen Gibdo[1] |
Geißel des Donnertempels Königin-Gibdo |
Französisch (EU) | Reine gibdo[1] | Gibdo-Königin |
Italienisch | Flagello del tempio del fulmine[1] Regina ghibdo[1] |
Geißel des Donnertempels Gibdo-Königin |
Spanisch (EU) | Azote del templo del trueno[1] Reina gibdo[1] |
Geißel des Donnertempels Gibdo-Königin |
Spanisch (LA) | Lacra del templo del trueno[1] Reina gibdo[1] |
Geißel des Donnertempels Gibdo-Königin |
Einzelnachweise[Bearbeiten]