Mittelblock

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bebilderung
Diesem Artikel fehlen leider passende Bilder wie Screenshots oder Illustrationen. Bitte füge diese hinzu, beachte dabei jedoch unsere Richtlinien. Anschließend darf dieser Hinweis entfernt werden.
Mittelblock
Spiele Tears of the Kingdom
Nutzen Verstärken von Waffen und Schilden
Synthese-Angriffsstärke
  • 10 (Alpha)
  • 20 (Beta)
  • 64 (Gamma)
Synthese-Eigenschaft Zertrümmern

Mittelblöcke sind Objekte, die sich in Tears of the Kingdom in den Kernen der Blockkonstrukte befinden und zurückbleiben, nachdem ein Konstrukt besiegt wurde. Für jede Variante der Blockkonstrukte, gibt es eine Variante von Mittelblöcken: Alpha-Mittelblöcke, Beta-Mittelblöcke und Gamma-Mittelblöcke.[1] Diese bestehen aus einem, zwei oder drei grünen, mit Stacheln versehenen Zylindern, die sich ständig drehen. Mittels Synthese können sie an Waffen oder Schilden angebracht werden, um deren Angriffskraft zu erhöhen. Eine Waffe bekommt so zudem die Eigenschaft, Erzbrocken, seltene Erzbrocken, Leuchtsteinbrocken, Sonanium-Brocken und brüchige Felsen zertrümmern zu können.

Man kann Mittelblöcke weder ins Menü aufnehmen noch in den Händen tragen. Will man sie vom Fundort wegbringen, kann man sie mittels der Ultra-Hand wegtragen oder an einem anderen Objekt befestigen, um sie zu transportieren. Zudem kann man sie vorübergehend mit einer Waffe oder einem Schild verbinden, um sie nach Taburasa zu bringen und dort von Pupunda wieder abtrennen zu lassen.

Mittelblöcke drehen sich auch, nachdem sie mit einer Waffe oder einem Schild verbunden wurden. Solange sie aber an anderen Objekten befestigt sind, drehen sie sich nicht. Man kann sie also nicht benutzen, um bewegende Konstruktionen zu erschaffen.


Mittelblock“ in anderen Sprachen
Sprache Name Bedeutung
Deutsch Alpha-Mittelblock[1]
Japanisch ブロックゴーレムのコア ((burokkugōremu no koa)[1] Alpha-Blockkonstrukt-Kern
Englisch Flux Construct I Core[1] Alpha-Blockkonstrukt-Kern
Französisch (EU)

Noyau de Golemax[1] Alpha-Blockkonstrukt-Kern
Italienisch Nucleo di golemax[1] Alpha-Blockkonstrukt-Kern
Spanisch (EU)

Pieza de gólem cúbico[1] Alpha-Blockkonstrukt-Teil/-Bauteil
Niederländisch Blokzonoïdekern 1.0[1] Alpha-Blockkonstrukt-Kern
Russisch Ядро блокоголема БГ-1 (Jadro blokogolema BG-1)[1] Alpha-Blockkonstrukt-Kern
Koreanisch 블록 골렘의 코어 (pŭllok kollemŭi k'oŏ)[1] Alpha-Blockkonstrukt-Kern


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. a b c d e f g h i j Diese Namen werden in Tears of the Kingdom angezeigt, wenn man einen Mittelblock mittels Synthese erfasst.