Taburasa

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Taburasa

Taburasa in Tears of the Kingdom
Spiele
Bewohner
Musikthema

Taburasa ist eine Siedlung in Breath of the Wild und Tears of the Kingdom. Sie ist im Herzen der Region Akkala gelegen und kann im Rahmen einer Nebenaufgabe in Breath of the Wild nach und nach aufgebaut werden.

Namensherkunft[Bearbeiten]

Der Gründer des Dorfes, Dumsda, benennt es nach dem lateinischen Ausdruck „Tabula rasa“, welcher für ein unbeschriebenes Blatt steht, das neu beschrieben wird.

Breath of the Wild[Bearbeiten]

Lage und Gründung[Bearbeiten]

Mitten im Akkala-See gibt es eine kreisrunde Insel, die durch eine natürliche Felsbrücke mit dem Festland verbunden ist. Auf ihr befinden sich einige große Felsen, sowie eine einsame Statue der Göttin inmitten eines kleinen Teiches. Weiter südlich steht der Dahi-Shiino-Schrein, von dem aus der Ort leicht per Parasegel zu erreichen ist.

Nachdem Link das alte Haus in Hateno gekauft hat, plant der Chef vom Bauunternehmen „Jolanda“ zu expandieren. Daher schickt er einen seiner Zimmermänner, den wortkargen Dumsda, nach Akkala, um dort Land zu erschließen. Fortan ist dieser auf der zuvor erwähnten Insel anzutreffen, wo er bereits mit dem Bau der Siedlung begonnen hat. Dumsda benötigt jedoch Baumaterialien sowie für bestimmte Aufgaben Mitarbeiter aus allen Völkern Hyrules, die Link für ihn rekrutieren kann. Dabei handelt es sich um die Goronenbrüder Grada und Pupunda, die Gerudodame Pauda, den Orni Peda und den alten Kapoda vom Volk der Zora. Zusammen mit der steigenden Einwohnerzahl nimmt das Dorf immer mehr Gestalt an, sodass irgendwann auch ein altes Ehepaar und eine dreiköpfige Familie nach Taburasa ziehen. Als die Bauarbeiten endlich beendet sind, gibt es sechs Häuser im Dorf, die alle den typischen quadratischen Baustil des Bauunternehmen „Jolanda“ aufweisen. Endgültlich eingeweiht wird Taburasa dann zur Hochzeit von Dumsda und Pauda, die in der Zwischenzeit ein Paar geworden sind. Zu diesem Anlass sind auch Dumsdas Kollegen Landa und Torda anwesend.

Bewohner[Bearbeiten]

In Breath of the Wild leben folgende Leute in Taburasa:

Orte[Bearbeiten]

In Breath of the Wild gibt es in Taburasa folgende Orte:

Nebenaufgaben[Bearbeiten]

In Breath of the Wild gibt es in Taburasa folgende Aufgaben zu erledigen:

Tears of the Kingdom[Bearbeiten]

Pauda und Dumsda

Bis zum Zeitpunkt der Ereignisse von Tears of the Kingdom hat sich einiges im Dorf verändert. Dumsda hat sich inzwischen selbstständig gemacht und seine eigene Firma gegründet, das Bauunternehmen Dumsda. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Taburasa und ist in ganz Hyrule mit zahlreichen Projekten sehr erfolgreich. Das Dumsda-Projektgelände, auf dem unter anderem mit antiken Sonau-Relikten gearbeitet wird, wurde im nahegelegenen Tarrin-Sumpf angelegt. Es ist vom Dorf aus über eine Schwebebahn zu erreichen, die von Hagi und Grada überwacht wird. Unterhalb vom Gebäude des Bauunternehmens gibt es an der Felswand der Insel einen Eingang zu einer Höhle, dem Taburasa-Tunnel. Außerdem sind Dumsda und Pauda nun stolze Eltern des Gerudo-Mädchens Matilda, das bei den anderen Bewohnern sehr beliebt ist.

Neue Bewohner[Bearbeiten]

Folgende Einwohner hat Taburasa in Tears of the Kingdom dazugewonnen:

Neue Orte[Bearbeiten]

Folgende Orte wurden in Tears of the Kingdom neu errichtet:

  • Sitz des Bauunternehmen Dumsda: In diesem Haus verwaltet Pauda das Unternehmen.
  • Schwebebahn: Mit der Schwebebahn gelangt man am schnellsten zum Dumsda-Projektgelände
  • Monster-Galerie: Auf dieser Bühne stellt Kilton Monster-Nachbildungen zur Schau.
  • Pedas Krämerladen: An diesem neuen überdachten Stand verkauft Peda seine Waren.
  • Links neben dem Krämerladen hat Pupunda einen Stand aufgebaut, an dem er Waffen zerlegt

Aufgaben[Bearbeiten]

In Tears of the Kingdom gibt es in Taburasa folgende Aufgaben zu erledigen:

Episoden[Bearbeiten]

Schreine[Bearbeiten]

Galerie[Bearbeiten]


Taburasa“ in anderen Sprachen
Sprache Name Bedeutung
Japanisch イチカラ村 (Ichikara-mura) (BotW)

Mura heißt „Dorf“. Ichikara bedeutet „von Grund auf“, wird aber normalerweise 一から geschrieben.[1]
Englisch Tarrey Town (BotW)

Französisch (EU)

village d'Euzero (BotW)

Village heißt „Dorf“. D'Euzero ist abgeleitet von de zéro, das „von Null / von Grund auf“ bedeutet.[2]
Italienisch villaggio Daccapo (BotW)

Villaggio heißt „Dorf“. Daccapo ist eine Variante von da capo, das „vom Kopf / von Anfang an / von Grund auf“ bedeutet.[3]
Spanisch (EU)

aldea Arkadia (BotW)

Niederländisch Tarrey (BotW)

Russisch Новая Деревня (Nowaja Derewnja) (BotW)

neues Dorf


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. 辞令により ここで一から村を作ることにした
    村の名前は・・・ イチカラ村だ

    „Ich wurde beauftragt, hier ein Dorf von Grund auf aufzubauen.
    Der Name des Dorfes ist... Ichikara-mura.“
    – Dumsda, wenn man ihn zum ersten Mal in Taburasa anspricht (Breath of the Wild, japanische Version)
  2. On m'a envoyé ici pour construire un village. Y avait rien du tout quand j'ai commencé. Fallait partir de zéro. Alors c'est comme ça que j'ai appelé le village. Le village d'Euzero.
    „Ich wurde hierher geschickt, um ein Dorf zu bauen. Als ich anfing, gab es nichts. Ich musste bei Null anfangen. Also habe ich das Dorf so genannt. Das Dorf d'Euzero.“
    – Dumsda, wenn man ihn zum ersten Mal in Taburasa anspricht (Breath of the Wild, französische Version)
  3. M'hanno trasferito qua e così ho deciso di costruirci un villaggio da capo. Il nome del villaggio sarà… villaggio Daccapo.
    „Sie haben mich hierher versetzt und ich habe beschlossen, ein Dorf von Grund auf aufzubauen. Der Name des Dorfes wird sein... Dorf Daccapo.“
    – Dumsda, wenn man ihn zum ersten Mal in Taburasa anspricht (Breath of the Wild, italienische Version)