Calips Tagebuch
Bebilderung Diesem Artikel fehlen leider passende Bilder wie Screenshots oder Illustrationen. Bitte füge diese hinzu, beachte dabei jedoch unsere Richtlinien. Anschließend darf dieser Hinweis entfernt werden. |
Calips Tagebuch | |
---|---|
Calips Tagebuch in Kakariko |
|
Spiele | Tears of the Kingdom |
Orte |
Calips Tagebuch ist der Name zweier Bücher in Tears of the Kingdom. Sie enthalten die Aufzeichnungen des Forschers Calip.
Eines der Tagebücher befindet sich auf einem Tisch in Calips Haus. Hier schreibt Calip über den Kataklysmus und berichtet davon, wie ein Mitglied der Sonau-Forschungsgruppe zu ihm kam, woraufhin er beschloss, sich deren Forschungen anzuschließen. Zuletzt erlaubt er dem Leser, seine Hütte zu nutzen. Jeder Eintrag ist sorgfältig mit „Calip (Magister)“ unterzeichnet.[1]
Das andere Tagebuch befindet sich im oberen Stockwerk eines zum Teil zerstörten Hauses gegenüber der Boutique „Zwei Früchtchen“ in Kakariko auf einem Stapel anderer Bücher. Calip berichtet darin von seiner Arbeit an den Kranzruinen in Kakariko sowie seinen Plänen für die Zukunft.
Transkripte[Bearbeiten]
Calips Haus[Bearbeiten]
Kataklysmus ist als Wort festgelegt
worden, um all die bizarren Ereignisse
zu bezeichnen. Treffend, wie ich finde.
Wunderliche Ruinen sind vom Himmel auf
die Ebene hier im Westen gefallen, und
mechanische Monster sind aufgetaucht.
Aber die Eigenartigkeiten beschränken
sich mitnichten auf dieses Gebiet.
In ganz Hyrule spielt sich ähnliches ab.
Zum Glück blieben sowohl ich als auch
mein Heim unversehrt, doch andernorts
ist der Schaden sicher immens.
Am verrücktesten ist, dass Schloss Hyrule
sich in den Himmel erhoben haben soll.
Fast zu absurd, um es zu glauben.
Was steckt hinter all diesen surrealen
Begebenheiten? Mein Forscherdrang
ruft danach, die Wahrheit aufzudecken...
Ein Fremder besuchte mich unverhofft
und stellte sich mir als Mitglied einer
gewissen Sonau-Forschungsgruppe vor.
Es habe ihn nur zufällig in diese Gegend
verschlagen. Ha! Sicherlich ist er nur zu
schüchtern, um die Wahrheit zu gestehen.
Vielmehr scheint es mir offenkundig,
dass er ob meiner allseits gerühmten
Expertise den Weg zu mir gesucht hat!
Ich verzieh ihm sein Flunkern und hörte,
dass nordwestlich dieses Hauses riesige
Ruinen auf Kakariko gefallen seien.
Kranzruinen scheint der klangvolle Name
zu sein, den die Welt diesen kreisrunden
Steinriesen verliehen hat.
Und zahlreiche meiner mehr oder minder
begabten Forscherkollegen versammeln
sich nun in Kakariko, um sie zu erkunden.
Selbstverständlich ist damit meine Pflicht,
mich ebenfalls dorthin zu begeben,
größer denn je.
Wer schließlich wird das Stümperwerk
jener Amateure gnädig beenden, wenn
nicht ich und mein brillanter Intellekt?
Magister Calip wird das Ruinenrätsel
lösen, während jene Tölpel noch nach
den eigenen Schnürsenkeln forschen!
Gepackt die Siebensachen,
Geist und Neugier wach wie nie.
Zeit, nach Kakariko aufzubrechen!
Bald schon wird die Forschungsgruppe
vor Respekt nur so herniederfallen und
mich bei meinem wahren Titel rufen.
Jawohl! Endlich wird man mich „Magister“
nennen. „Genius“ gar! Vorher kehre ich
nicht hierher zurück, das gelobe ich.
Da diese Gegend oft von Monstern
heimgesucht wird, hinterlasse ich
mein Heim als Zufluchtsort.
Sollte ein Reisender diese Zeilen lesen,
so will ich ihn als Gast in meinen vier
Wänden willkommen heißen.
Ruhe wohl in meinem Bette, Reisender,
und nutze alles, was du hier findest.
Magistrale Grüße, Calip
Kakariko[Bearbeiten]
Calips Tagebuch
In einer meiner raren und wohlverdienten
Schaffenspausen fragt mich Tauro, wieso
ich der Forschungsgruppe denn helfe.
Ich gestand ihm frank und frei, dass es
mit seiner eigenen Person zusammenhing.
Schließlich ist er eine wahre Koryphäe.
Diese Worte waren keine Schmeichelei.
Ich hätte noch weit mehr hinzufügen
können.
Etwa, dass Tauro ganz eindeutig ein Auge
für wahren akademischen Ehrgeiz hat.
Und damit meine ich den meinen.
Laut sprach ich das selbstverständlich
nicht aus. Ich bin mir sicher, dass Tauro
meine wahren Beweggründe verstand.
Tauro, ganz plump gesagt, ist der richtige
Katalysator, um meinen Ruhm wahrhaftig
in die Welt hinauszutragen.
Forschungsleiter Tauro überrascht mich
seit meinem Beitritt zur Forschungsgruppe
immer wieder aufs Angenehmste.
So wankte ich neulich zur frühen Stunde
schlafestrunken zur Arbeit und fand ihn
tief ins Studium einer Tafel versunken vor.
Er sah mich, grüßte mich und meinte nur:
„Ach, heute mal etwas später hier, ja?“
Etwas später! Hat man Worte!
Da wurde mir klar, dass es sich mitnichten
um einen juvenilen Scherz handelte.
Ich WAR spät dran, verglichen mit ihm.
Denn mir fiel ein, dass er jene Tafel schon
am Vortag studiert hatte... Und schlicht
die ganze Nacht durchgearbeitet hatte!
Ich war sprachlos ob solcher Hingabe.
So vertieft war er, dass Tag und Nacht
ihm ein und dasselbe geworden waren!
Der Auftrag der Forschungsgruppe lässt
sich in knappe, aber zielsichere Worte
fassen: Wir sind Retter der Geschichte.
Wir befreien geschichtliches Wissen aus
aus dem neidischen Klammergriff der Ruinen,
die es der Welt vorenthalten wollen.
Unserer Vorgänger Werk ist Nährboden
unserer Arbeit, und unsere Funde soll
das Forscherstreben der Zukunft nähren.
Und Leiter Tauro hat es sich zum Leitsatz
gemacht, der Nachwelt den reichsten nur
denkbaren Nährboden zu hinterlassen.
Kurioserweise scheint es ihm völlig eins,
ob dabei sein Ruf die Generationen
überdauern wird oder nicht.
Jedem sei sein Wunsch gewährt,
doch ich habe höhere Ambitionen.
Mein Name soll auf ewig bestehen!
Nicht nur soll ihn die Forscherschaft
der Zukunft in Ehrfurcht raunen,
das allein reicht mitnichten.
Er soll Bücher zieren, Schriften...
Gar die Welt selbst.
Fluss und Berg und Klamm!
Wahrlich, dereinst wird sich Monte Calip
am Horizont erheben, und der Rio Calip
plätschert dazu sein liebliches Lied!
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | カリーユの日記 (Karīyu no nikki) | Calips Tagebuch |
Englisch | Calip's Journal | Calips Tagebuch |
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ „Ein Tagebuch... und jeder einzelne Eintrag
ist sorgfältig mit „Calip (Magister)“
unterzeichnet. Möchtest du es lesen?“ — Text, der auftaucht, wenn man Calips Tagebuch aktiviert (Tears of the Kingdom)