Geheimnis

Geheimnisse sind Passwörter, die zwischen Oracle of Seasons und Oracle of Ages ausgetauscht werden können, um die Geschichte der Spiele zu verbinden und bestimmte Gegenstände zu erhalten.
Voraussetzung für das Erhalten und Verwenden von Geheimnissen ist, dass man eines der beiden Spiele bereits abgeschlossen hat. Man bekommt dann das Labrynna- oder das Holodrum-Geheimnis und kann entweder unter Verwendung dieses Geheimnisses oder mittels eines Game-Link-Kabels das jeweils andere Spiel als Link-Spiel beginnen. In so einem Link-Spiel ist die Geschichte mit dem bereits abgeschlossenen Spiel verbunden und man erfährt weitere Geheimnisse, durch die man dann Gegenstände erhält. So gelangt man unter anderem an das Master-Schwert und den Spiegelschild.
Die erhaltenen Geheimnisse werden in dem Spiel, in dem man sie gehört hat, in dem Buch Farores Wissen festgehalten. Das Buch findet man in der Halle der Geheimnisse im jeweiligen Maku-Baum.
Arten[Bearbeiten]
Labrynna- und Holodrum-Geheimnis[Bearbeiten]
Man erhält je eines dieser beiden Geheimnisse nach Abschluss eines der Oracle-Spiele. Nachdem der Abspann durchgelaufen ist, wird in Oracle of Seasons das Labrynna- und in Oracle of Ages das Holodrum-Geheimnis angezeigt. Mit diesem Geheimnis kann man nun das andere Spiel als Link-Spiel starten, indem man einen leeren Spielstand auswählt und dann von den drei Optionen "Geheimnis" auswählt. Es erscheint der Geheimnis-Bildschirm, in dem man nun das im abgeschlossenen Spiel erhaltene Labrynna- oder Holodrum-Geheimnis eingibt. Es wird dann ein Spielstand für ein Link-Spiel erstellt, in dem die Geschichte an die des abgeschlossenen Spiels anschließt und man weitere Geheimnisse erhalten kann. Zudem hat man von Beginn an ein Schwert und vier Herzen statt der üblichen drei.
Heroen-Geheimnis[Bearbeiten]
Das Heroen-Geheimnis erhält man, nachdem man ein Link-Spiel abgeschlossen hat. So wie das Labrynna- und das Holodrum-Geheimnis kann auch dieses benutzt werden, indem man einen leeren Spielstand auswählt und dann das Geheimnis eingibt. Das kann man sowohl in dem Spiel tun, in dem man es erhalten hat als auch im jeweils anderen. Die Verwendung des Geheimnisses erzeugt einen Spielstand, der zum Großteil einem normalen gleicht. Die Geschichte ist also nicht mit dem jeweils anderen Spiel verbunden und man kann fast keine weiteren Geheimnisse im Spiel finden. Nur Ringgeheimnisse können hier wieder verwendet werden. Zudem hat man von Anfang an vier Herzen und besitzt den Siegesring, der aber erst noch von Vasu geschätzt werden muss.
Ringgeheimnisse[Bearbeiten]
Ringgeheimnisse sind nutzbar in Spielen, die bereits abgeschlossen oder mit einem Labrynna-, einem Holodrum- oder einem Heroen-Geheimnis begonnen wurden. Sie ermöglichen einem, die Ringe, die man im abgeschlossenen Spiel besitzt, in das andere, mit einem Geheimnis begonnene Spiel zu übertragen und umgekehrt. Dazu muss man sowohl in Orace of Seasons als auch in Oracle of Ages in Vasus Schmuckhandel mit der Schlange Rothra sprechen, die einen vor die Wahl stellt, ob man etwas sagen oder fragen will. Wählt man letztere Option, "Fragen", teilt sie einem das Geheimnis mit, dass die Ringe, die man gerade besitzt, im anderen Spiel erzeugen kann. Wählt man "Sagen", kann man ihr ein Ringgeheimnis verraten, das man im anderen Spiel erhalten hat. Dadurch werden die Ringe aus dem anderen in dieses Spiel übertragen. Erhält man neue Ringe, ändert sich auch das Ringgeheimnis. Das aktuelle Ringgeheimnis kann man immer wieder neu bei Rothra erfragen und auch beliebig oft Ringgeheimnisse aus dem jeweils anderen Spiel benutzen.
Link-Spiel-Geheimnisse[Bearbeiten]
Diese Geheimnisse kommen nur in Link-Spielen vor. Wird Oracle of Seasons oder Oracle of Ages als Link-Spiel gestartet, so tauchen dort Charaktere auf, die im normalen Spiel nicht vorkommen. Wenn man diese anspricht, verraten sie einem ein Geheimnis und sagen, welcher Person im abgeschlossenen Spiel man dieses erzählen soll.
Nun muss man das Geheimnis im anderen, bereits abgeschlossenen Spiel der entsprechenden Person erzählen. Manchmal muss man außerdem ein Minispiel absolvieren. Danach erhält man einen Gegenstand und wenn dieser kein Ring ist, erfährt man zudem ein weiteres Geheimnis. Dieses steht in der dortigen Version von Farores Wissen unter demselben Stichwort wie das erste Geheimnis im Link-Spiel.
Im letzten Schritt erzählt man das Geheimnis, das man im abgeschlossenen Spiel erhalten hat, nun im Link-Spiel Farore, dem Orakel der Geheimnisse, die man im Maku-Baum findet. Sie lässt dann denselben Gegenstand, den man schon im beendeten Spiel erhalten hat, auch im Link-Spiel erscheinen.
Struktur[Bearbeiten]

Die Geheimnisse bestehen aus mehreren Zeichen, die Buchstaben, Zahlen oder Symbole sein können und keine Worte ergeben. Es gibt Groß- und Kleinbuchstaben, aber bei beiden ist das Alphabet nicht vollständig und auch einige Zahlen fehlen. In der japanischen Version stehen hingegen alle 46 gebräuchlichen Zeichen der Hiragana-Silbenschrift inklusive der Dakuten- und Handakuten-Varianten und die Zahlen 0 - 9 zur Verfügung.
Das Labrynna-, das Holodrum- und das Heroen-Geheimnis haben jeweils eine Länge von 20 Zeichen, die Ringgeheimnisse eine Länge von 15 Zeichen und die anderen Geheimnisse eine Länge von fünf Zeichen.
Das Labrynna-, das Holodrum- und das Heroen-Geheimnis sind bei jedem Spiel verschieden. Auch die meisten anderen Geheimnisse sind immer verschieden und funktionieren zudem nur in einem Link-Spiel, das mit dem passenden Labrynna- oder Holodrum-Geheimnis begonnen wurde, beziehungsweise in einem abgeschlossenen Spiel, das das passende Labrynna- oder Holodrum-Geheimnis erzeugt hat. Wenn man also beispielsweise Oracle of Ages zweimal als Link-Spiel mit demselben Labrynna-Geheimnis beginnt, werden die Geheimnisse, die man im Spiel erhält, jedes Mal gleich lauten. Und wenn man ein drittes Link-Spiel mit einem anderen Labrynna-Geheimnis beginnt, wird man die in den beiden anderen Spielständen erhaltenen Geheimnisse dort nicht verwenden können.
Eine Ausnahme stellen die Ringgeheimnisse dar. Zwar funktionieren auch diese nur in einem Spielstand, der mit einem entsprechenden Geheimnis erstellt wurde, beziehungsweise dieses erzeugt hat, aber sie sind nicht immer ganz gleich, da sie sich mit jedem erhaltenen Ring ändern. Startet man zwei Link-Spiele mit demselben Labrynna- oder Holodrum-Geheimnis, sammelt dann aber in jedem Spiel andere Ringe, so unterscheiden sich auch die Ringgeheimnisse der beiden Spiele voneinander.
Wenn man dasselbe normale, ohne Geheimnis gestartete Spiel zweimal mit gleichem Namen, gleichem Begleiter, gleicher Anzahl Herzcontainer und -teile, gleichen Gegenständen inklusive Ringen und gar mit gleicher Anzahl Rubinen und Herzen beendet, so ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die erhaltenen Labrynna-, beziehungsweise Holodrum-Geheimnisse trotzdem unterscheiden.
Wenn man das jeweils andere Spiel mit dem zuerst erhaltenen Geheimnis startet, das ursprüngliche Spiel jedoch mit dem zweiten Geheimnis speichert, so sind die Geheimnisse im anderen Spiel für das ursprüngliche Spiel mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht benutzbar.
Liste der Geheimnisse[Bearbeiten]
Geheimnis | Erhalt nach Abschließen von | Eingabe in | Spielstart mit | Symbol in der Dateiauswahl |
---|---|---|---|---|
(ohne Geheimnis) |
|
Link Nach dem Durchspielen: Link und Din (Oracle of Seasons) oder Nayru (Oracle of Ages) | ||
Labrynna-Geheimnis | Oracle of Seasons | Oracle of Ages |
|
Link und Harfe der Zeiten (Oracle of Ages) oder Stab der Jahreszeiten (Oracle of Seasons); nach dem Durchspielen ist kein Speichern möglich |
Holodrum-Geheimnis | Oracle of Ages | Oracle of Seasons | ||
Heroen-Geheimnis | einem mit Labrynna- oder Holodrum-Geheimnis gestarteten Spiel | Oracle of Seasons oder Oracle of Ages |
|
Link und ein Triforce-Symbol |
In Oracle of Seasons[Bearbeiten]
Die folgende Liste benennt die Personen, von denen man Geheimnisse erhält und die, denen man sie erzählen muss, wenn man Oracle of Seasons mit dem Holodrum-Geheimnis als Link-Spiel beginnt.
Stichwort in Farores Wissen | Person, von der man das Geheimnis in Oracle of Seasons erfährt |
Person, der man das Geheimnis in Oracle of Ages erzählen muss |
Aufgabe die man in Oracle of Ages absolvieren muss |
Belohnung |
---|---|---|---|---|
Ring | Rothra, die rote Schlange in Vasus Schmuckhandel | Rothra, die rote Schlange in Vasus Schmuckhandel | – | Übertragung der Ringe des einen Spiels in das andere |
K. Zora | Zora in der Heroenhöhle | König Zora im Meer | – | Master-Schwert |
Bücherei | Geist in dem Haus an der Westküste | Alter Mann in der Bücherei der Brilleninsel, Vergangenheit, dort wo man auch den Feenstaub bekam | – | Spiegelschild |
Troy | Windmühle | Troy[Anm. 1], oben auf dem Kugelkamm im Lorenschuss | Beim Lorenschuss gewinnen | Krabbelminen |
Tingle | Fee in einer Höhle im Wintergehölz (östlich der Schlangengrube) | Tingle, am Rande von Lynna-Stadt[Anm. 2] | – | Man kann mehr Mystische Kerne mit sich tragen |
Symmetria | Mädchen in Hollys Haus, das im Wintergehölz liegt | Autorenzwillinge in Symmetria-Dorf[Anm. 3], Vergangenheit | – | Größeres Ring-Etui, mit dem man fünf Ringe tragen kann |
Fee | Frau im Horon-Dorf | Verirrte Fee im Nordwesten des Feengehölzes | – | Herzcontainer |
Ältester | roter Gorone, Goronenberg | Goronen-Ältester in der Goronischen Schießbude, Vergangenheit | Mit dem Biggoron-Schwert mindestens 300 Punkte in der Schießbude erreichen | Biggoron-Schwert |
Tokay | Moblin in der Burgruine | Tokay im Museum der Wilden Tokay | Wilde Tokay spielen | Mehr Bomben tragen |
Plen | Subrosianer am Lavasee in Subrosia | Bürgermeister Plen von Lynna-Stadt | – | Ring |
Mamamu | Mamamu Yans Mutter im Haus des Schleusenwärters | Mamamu Yan | Ihren Hund suchen und fangen | Ring |
In Oracle of Ages[Bearbeiten]
Die folgende Liste benennt die Personen, von denen man Geheimnisse erhält und die, denen man sie erzählen muss, wenn man Oracle of Ages mit dem Labrynna-Geheimnis als Link-Spiel beginnt.
Stichwort in Farores Wissen | Person, von der man das Geheimnis in Oracle of Ages erfährt |
Person, der man das Geheimnis in Oracle of Seasons erzählen muss |
Aufgabe die man in Oracle of Seasons absolvieren muss |
Belohnung |
---|---|---|---|---|
Ring | Rothra, rote Schlange in Vasus Schmuckhandel | Rothra, rote Schlange in Vasus Schmuckhandel | – | Übertragung der Ringe des einen Spiels in das andere |
Uhrengeschäft | Frau in Süd-Lyanna, Lynna-Stadt, dort wo es Glut-Kerne gibt | Alter Mann in einer Höhle hinter dem Uhrengeschäft in Horon-Dorf. Man muss den Zugang erst freigraben. | 12 Monster innerhalb von 30 Sekunden besiegen | Master-Schwert |
Schmied | Subrosianer in der Vergangenheit beim Kugelkamm, dort wo es Arkanum-Kerne gibt | Meister der Schmiede in Subrosia | – | Spiegelschild |
Pirat | ein Mädchen in der Vergangenheit am Südstrand, südlich vom Schwarzen Turm | Pirat im Piratenquartier, Subrosia | Genau 777 Erzbrocken sammeln[Anm. 4] | Man kann mehr Bomben tragen |
Laubkerl | Laubkerl im Deku-Wald, südlich des Baumes mit den Arkanum-Kernen | Laubkerl im Westen der Versunkenen Stadt | Saatbeutel muss voll gefüllt sein | Man kann mehr Mystische Kerne mit sich tragen[Anm. 5] |
Ruul | Frau in Bürgermeister Plens Haus in Lynna-Stadt | Bürgermeister Ruul in Horon-Dorf | – | Größeres Ring-Etui, in dem man mehr Ringe tragen kann |
Friedhof | Geist auf dem Yoll-Friedhof, südlich von Syrups Hexenküche | Geist im Grab, bei dem im Frühling keine Blumen liegen, auf dem Friedhof von Holodrum | Dreimal erscheinen kurz rote und blaue Geister und man muss die Mehrheit benennen | ein Herzcontainer |
Biggoron | Gorone in einer Höhle auf dem Kugelkamm | Biggoron | – | Biggoron-Schwert |
Subrosianer | Subrosianer im Kugelkamm, Höhle in der Nähe des Lorenschusses | Bruder des ersten Subrosianers, in Subrosia in der Höhle bei den drei Gipfeln der Vulkane, auf der Karte „Subrosianische Vulkane“ | Gras in der Höhle mit dem Bumerang und nur drei Würfen schneiden | Krabbelminen |
Schwimmer | Mann, nordwestlich im Zora-Dorf | Meisterschwimmer in der Versunkenen Stadt, auf der Karte „Tor zur Versunkenen Stadt“ | In unter 30 Sekunden zum Ziel tauchen | Ring |
Große Fee | Große Fee im Feengehölz, dort wo in der Vergangenheit die Flügelhöhle ist | Große Fee hinter den Wasserfällen, im Raum, in dem man den Stab der Jahreszeiten erhielt, im versunkenem Tempel der Jahreszeiten | – | Ring |
Anmerkungen[Bearbeiten]
- ↑ In Oracle of Seasons wird Troy als Dr. Troy betitelt
- ↑ Beim Erhalt des Geheimnisses in Oracle of Seasons fälschlich „Lynna-Dorf“ genannt.
- ↑ Beim Erhalt des Geheimnisses in Oracle of Seasons fälschlich „Symmetria-Stadt“ genannt.
- ↑ Wenn man über 777 Erzbrocken hat, wird gesagt: „Deine Erzbrocken reichen nicht.“ obwohl man eigentlich zu viele hat
- ↑ Beim Erhalt heißt es nur „Nun kannst du mehr Arkanum-Kerne mit dir führen!“, tatsächlich gilt das aber für alle Sorten.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Deutsch | Geheimnis
Passwort[1] |
|
Japanisch | あいことば (aikotoba) | Passwort, Motto, Slogan |
Englisch | secret
password[1] |
Geheimnis
Passwort |
Französisch (EU) | secret
mot de passe[1] |
Geheimnis
Passwort |
Italienisch | segreto | Geheimnis |
Spanisch (EU) | secreto | Geheimnis |
Niederländisch | geheim[2] | Geheimnis
Passwort |
- ↑ a b c Dieses Wort wird in der Spielanleitung zusammen mit „Geheimnis“ (beziehungsweise „secret“) verwendet.
- ↑ a b c Die Begriffe werden im niederländischen Abschnitt der mehrsprachigen Spielanleitung verwendet aber auf den dortigen Screenshots ist der Text immer englisch, während er in den anderssprachigen Abschnitten der Anleitung immer der jeweiligen Sprache entspricht. Außerdem gibt es zumindest auf den in Deutschland verkauften Modulen Niederländisch nicht als Sprachoption, während Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch vertreten sind. Anscheinend wurde das Spiel selbst also nicht ins Niederländische Übersetzt, sondern in den Niederlanden auf Englisch vertrieben.
Sowohl „geheim“ als auch „wachtwoord“ und „Secret“ wird mehrmals verwendet und ersteres wird auch als Übersetzung von „secrets“ angegeben.