Lavascholle
Bebilderung Diesem Artikel fehlen leider passende Bilder wie Screenshots oder Illustrationen. Bitte füge diese hinzu, beachte dabei jedoch unsere Richtlinien. Anschließend darf dieser Hinweis entfernt werden. | |
Erläuterung: Es fehlen Bilder aus The Wind Waker, The Minish Cap und Tri Force Heroes. |
Lavascholle | |
---|---|
Eine Lavascholle in Tears of the Kingdom |
|
Spiele | |
Orte |
|
Nutzen |
Überqueren von Lava (TWW, TMC, TFH, TotK) |
Synthese-Angriffsstärke |
1 (TotK) |
Synthese-Eigenschaft |
Schläge erzeugen Windstöße (TotK) |
Ähnliche Objekte |
Steinplatte (TotK) |
Lavaschollen[1] sind Objekte in The Wind Waker, The Minish Cap, Tri Force Heroes und Tears of the Kingdom. Sie sind Stücke erkalteter Lava, die von Link betreten werden und somit zum Überqueren der Lava genutzt werden können.
The Wind Waker[Bearbeiten]
Lavaschollen sind annähern quadratisch und kommen im Drako-Sanktuarium vor. Dort stehen an einigen Orten mit Wasser gefüllte Krüge, die Link in die Lava werfen kann um eine Lavascholle zu erzeugen. Die Scholle löst sich aber nach kurzer Zeit auf. An einigen Stellen schießt regelmäßig eine große Lavasäule in die Höhe. Wenn Link zuvor über dieser Stelle eine Lavascholle erzeugt, kann er sich draufstellen und sich von der nach oben schießenden Lava auf eine höhere Ebene befördern lassen.
The Minish Cap[Bearbeiten]
In der Höhle der Flamme gibt es quadratische Lavaschollen, die manchmal unbeweglich sind und manchmal auf festen Bahnen über die Lava treiben. Eine Seite dieser Lavaschollen ist flach, doch von der andere ragen große Felsspitzen ab. Wenn diese Seite nach oben zeigt, muss die Scholle mit dem Wirbelstab umgedreht werden um sie betreten zu können. Sobald Link eine Lavascholle betritt, bekommt diese Risse. Kurz darauf beginnt sie zu wackeln und wenig später löst sie sich auf. Später erscheint ein neues Exemplar und nimmt den Platz der zerstörten Scholle ein.
Tri Force Heroes[Bearbeiten]
Hier gibt es zwei Varianten von Lavaschollen, die man beide in verschiedenen Leveln im Gebiet des Vulkans im Lumpenland vorfindet.
Zum einen gibt es achteckige Lavaschollen, die an festen Stellen auf Lava schwimmen. Sie ragen ungefähr so weit aus der Lava, wie Link groß ist, sodass sie nur von entsprechend hohem Gelände aus betreten werden können. Kurz nachdem man sie betreten hat, beginnen sie zu zittern und versinken schließlich. Sie tauchen aber schnell wieder auf.
Diese Lavaschollen gibt es im zweiten und dritten Abschnitt des Glutpasses und im ersten Abschnitt des Feuertempels.
Die zweite Variante ist flach und quadratisch und schwimmt an Stellen auf der, an denen regelmäßig Lavasäulen emporschießen. Dadurch können sie genutzt werden um höhere Ebenen zu erreichen. Diese Schollen versinken nicht, wenn man auf ihnen steht.
Diese Lavaschollen findet man in dritten Abschnitt des Glutpasses und im dritten Abschnitt der Feuerfront.
Tears of the Kingdom[Bearbeiten]
Lavaschollen sind dicke Platten, die entweder quadratisch oder rechteckig sind. Sie entstehen, wenn man Lava mit Wasser aus einem Hydranten übergießt, sie mit bestimmten kalten oder flüssigen Materialien berührt oder sie mit Waffen schlägt, die mit Eis oder Eiszapfen verbunden sind.
Folgende kalte und flüssige Materialien erzeugen Lavaschollen, wenn man sie in Lava wirft oder fallen lässt
- Eisfrucht
- Eis-Echsalfos-Horn
- Eis-Echsalfos-Schwanz
- Eis-Flederbeißerauge
- Eis-Flederbeißerflügel
- Eis-Raubschleim-Stein
- Saphir
- Schleim-Gelee
- Wasserfrucht
- Weißes Schleim-Gelee
Folgende Materialien sind zwar kalt oder flüssig, können aber nicht zum Erzeugen von Lavaschollen genutzt werden:
Auch mit einem Ventilator kann Lava nicht abgekühlt werden.
Lavaschollen können mittels Ultra-Hand an anderen Objekten, und mittels Synthese an Waffen und Schilden befestigt werden. Eine Waffe erhält dabei einen zusätzlichen Punkt Angriffskraft und die Eigenschaft, bei jedem Schlag einen Windstoß zu verursachen.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | 溶岩板[1] (TotK) | Lavaplatte |
Englisch | Lava Slab[1] (TotK) | Lavaplatte |
Spanisch (EU) | Placa de lava[1] (TotK) | Lavaplatte |
Niederländisch | Lavaplaat[1] (TotK) | Lavaplatte |