Ohse-Ebene

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Informationslücke
Diesem Artikel oder Abschnitt fehlen leider viele Informationen. Bitte erweitere ihn und entferne diesen Hinweis danach.
Ohse-Ebene

Die Ohse-Ebene vom Hochplateau an der Grenze zum Taobab-Grasland aus Richtung Süden gesehen in Breath of the Wild
Spiele

Die Ohse-Ebene ist ein Ort in Breath of the Wild und Tears of the Kingdom.

Lage[Bearbeiten]

Die Ebene liegt zwischen dem Kagossa-Gebirge im Osten und dem Mordaba-Berg bzw. dem Morgana-Berg im Westen. Nach Norden hin reicht die Ebene bis ins Taobab-Grasland und im Süden liegt der Tehota-Sumpf.
In Breath of the Wild liegt sie im Kartenabschnitt vom Turm des Sees, in Tears of the Kingdom in dem vom Turm im Pappel-Hochland.

Breath of the Wild[Bearbeiten]

In der auf zwei Seiten durch steil aufragende Felswände begrenzten Ebene wächst hauptsächlich trockenes Gras sowie einige Büsche. Ebenfalls gibt es vereinzelt einige Bäume, an deren ungewöhnlich dicken Stämmen Glutlinge wachsen.

Zwei Leunen treiben in der Ohse-Ebene ihr Unwesen, einer im Süden und einer im Norden. Auf dem kleinen Hochplateau im Norden ist ein Iwarok. Ebenfalls sind Wüstenkojoten und Elektro-Flederbeißer vorhanden. Weiter haben sich Pfirsichreiher und Frostlibellen in der Ebene angesiedelt.

Krog-Fundorte[Bearbeiten]

  • An der westlichen Felswand hinter rissigem Gestein unter einem Stein.
  • Steingebilde nahe des Io-Soh-Schreins an der westlichen Felswand

Trivia[Bearbeiten]

  • Die Ebene wurde wahrscheinlich nach Reiskärpflingen benannt.


Ohse-Ebene“ in anderen Sprachen
Sprache Name Bedeutung
Englisch Oseira Plains Oseira-Ebene
Französisch (EUEuropa) Plaine d'Ose Ebene von Ose
Italienisch Vallone di Franfiacco Schlucht von Franfiacco
Spanisch (EUEuropa) Llanura de Orseh Ebene von Orseh