Turm des Sees
Turm des Sees | |
---|---|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
Spiele | Breath of the Wild |
Orte | Balume-Ebene |
Der Turm des Sees ist einer der 15 Shiekah-Türme in Breath of the Wild und befindet sich in der Prärie von Phirone auf einem Hügel der Balume-Ebene südlich des Hylia-Sees. Er wird von einigen großen Felsen umgeben. Außerdem haben einige Echsalfos sowie Bokblins an manchen Stellen Barrikaden errichtet.
Aufbau[Bearbeiten]
Wie die anderen Shiekah-Türme, kann man auch diesen erklimmen und auf der an der Spitze des Turms befindlichen Plattform einen Teil der Oberwelt-Karte auf den Shiekah-Stein übertragen. Dies geschieht, indem der Shiekah-Stein in einen dafür vorgesehenen Sockel eingefügt wird. Der darüber befindliche Leitstein überträgt sodann die Kartendaten auf den Shiekah-Stein. Dieser Kartenabschnitt umfasst grob das Gebiet Prärie von Phirone im Westen der Region Phirone.
Sobald der Shiekah-Stein in den Sockel unter dem Leitstein eingefügt wurde, klappt die Turmspitze nach oben, der Turm verändert seine Farbe von orange zu blau und das Siegel wird aktiviert, welches den Turm zum Teleportationsziel macht.
Rings um den Turm befinden sich mehrere Plattformen, auf denen Link seine Ausdauer regenerieren kann, die beim Klettern verbraucht wird.
So wie die anderen Shiekah-Türme, wurde auch dieser wohl erst aktiviert, als Link denjenigen auf dem Vergessenen Plateau aktivierte.
Kartenabschnitt[Bearbeiten]
Der Kartenabschnitt erstreckt sich vom Adeya-See im Norden bis zum Meer von Phirone im Süden und vom Mordaba-Berg im Westen bis zur Gutinisa-Ebene im Osten. Wichtige Orte im Kartenabschnitt sind der Hylia-See, der Stall der Hochebene, das Reiterschützen-Übungslager, Mahlons Quelle und die Quelle des Mutes. Der Kartenabschnitt besteht aus einer bergigen Steppe im Westen, hügeligem Grasland im Zentrum, tropischer Küste im Süden und einem tropischen Regenwald im Osten des Kartenabschnitts.
Nachbargebiete[Bearbeiten]
Nördlich des Kartenabschnitt des Turms liegt der Kartenabschnitt vom Turm der Zwillingsberge, im Osten der des Phirone-Turms, im Westen der des Turms der Wüste und über eine kleine Grenze im westlichen Norden grenzt der Abschnitt an den vom Turm des Plateaus. Im Süden endet die Karte.
Überblick über den Kartenabschnitt See[Bearbeiten]
Adeya-Dorfruinen[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Adeya-Dorfruinen
Die Adeya-Dorfruinen sind völlig restlos zerstörte Ruinen im Nordosten der Region, welche völlig überschwemmt sind.
Adeya-See[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Adeya-See
Der Adeya-See ist ein Sumpf mit Dorfruinen und liegt im Nordosten der Region.
Amime-Plateau[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Amime-Plateau
Das Amime-Plateau ist ein Plateau nahe der Küste und des Stalls und liegt im südlichen Zentrum der Region.
Arafler-Ebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Arafler-Ebene
Die Arafler-Ebene ist eine von Bokblins besiedelte Ebene beim Stall der Hochebene und liegt im Zentrum der Reguon.
Balume-Ebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Balume-Ebene
Die Balume-Ebene ist ein Hügelland, wo auch der Turm steht. Sie liegt im Zentrum der Region.
Banmesa-See[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Banmesa-See
Der Banmesa-See ist einer von vielen Seen im tropischen Wald von Phirone. Er liegt im Osten der Region.
Brücke des Pferdegotts[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Brücke des Pferdegotts
Die Brücke des Pferdegotts bildet einen Weg über den gleichnamigen See zu Mahlon und liegt im Südosten der Region.
Damsel-Wald[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Damsel-Wald
Der Damsel-Wald ist ein Wald vor der Quelle des Mutes im tropischen Regenwald im Osten der Region. Er wird vom Dracoto-Fluss gespeißt.
Dracoto-Fluss[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Dracoto-Fluss
Der Dracoto-Fluss ist ein Fluss, der den westlichen Teil der Tropen speißt. Er ist ein eher kurzer Fluss im Osten der Region.
Dracoto-See[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Dracoto-See
Der Dracoto-See ist ein See vor der Quelle des Mutes im tropischen Regenwald und hat eine interessante Form.
Evandra-Fluss[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Evandra-Fluss
Der Evandra-Fluss ist der einzige Fluss in Hyrule, der in den Ozean fließt. Er entspringt im Kolar-See im Zentrum nahe des Turms und fließt in Richtung Süden ins Meer von Phirone.
Farodra-Plateau[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Farodra-Plateau
Das Farodra-Plateau liegt nahe des Hylia-Sees und der Quelle des Mutes im Nordosten der Region. Es besteht aus einigen Sümpfen.
Finras-Wald[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Finras-Wald
Der Finras-Wald ist der westlichste der phironischen Regenwälder und liegt im Zentrum der Region. Hier tauchen außerdem viele Yiga auf. Hier ist auch der Puma-Nitto-Schrein.
Floria-Fluss[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Floria-Fluss
Der Floria-Fluss ist ein großer Fluss, der vom Floria-See nach Westen zum Farodra-Plateau fließt.
Gretz-Ebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Gretz-Ebene
Die Gretz-Ebene liegt zwischen der Küste und der Steppe im Südwesten des Gebiets und bildet den Beginn des Berglands von Gerudo.
Gutinisa-Ebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Gutinisa-Ebene
Die Gutinisa-Ebene ist eine von Ruinen übersäte Ebene im Südosten der Region.
Gutinisa-Ebene, Grabstätte[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Gutinisa-Ebene, Grabstätte
Die Gutinisa-Grabstätte liegt auf der gleichnamigen Ebene im Südosten der Region.
Haraja-See[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Haraja-See
Der Haraja-See ist ein See nahe des Stalls der Hochebene im Zentrum des Gebiets.
Hylia-Brücke[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Hylia-Brücke
Die Hylia-Brücke bildet die größte Brücke des Landes und überquert den Hylia-See. Oft kommt Farodra hier vorbei. Die Brückenpfeiler sind massiv geschädigt. Sie liegt im Norden des Gebiets.
Hylia-Inseln[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Hylia-Inseln
Die Hylia-Inseln sind große Inseln auf der Westhälfte des Hylia-Sees, wo der Ya-Naaga-Schrein ist. Sie liegen im Norden der Region.
Hylia-See[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Hylia-See
Der Hylia-See ist das zentrale Objekt des Kartenabschnitts. Er bildet den größten See Hyrules, zu dem der große Hylia-Fluss hinfließt. Der See liegt im Norden der Region.
Ibara-Hochebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Ibara-Hochebene
Die Ibara-Hochebene ist eine Berglandschaft bei der Quelle von Mahlon im Südosten der Region.
Kagossa-Gebirge[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Kagossa-Gebirge
Ds Kagossa-Gebirge ist ein Bergkamm nahe der Steppe im Westen der Region.
Kappore-Berg[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Kappore-Berg
Der Kappore-Berg ist ein hoher Gipfel nahe des Plateaus im Nordwesten der Region.
Kibina-See[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Kibina-See
Der Kibina-See liegt nahe der phironischen Küste bei der ruinierten Gutinisa-Grabstätte im Südosten der Region.
Kolar-See[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Kolar-See
Der Kolar-See ist die Quelle des Evandra-Flusses im Zentrum der Region.
Komole-Strand[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Komole-Strand
Der Komole-Strand ist eine Küstenregion im Südosten der Region.
Lave-Küste[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Lave-Küste
Die Lave-Küste ist das Küstenstück westlich des Evandra-Flusses im Südwesten der Region.
Mahlons Quelle[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Mahlons Quelle
Die Quelle des Pferdegottes Mahlon gilt als legendär und liegt in einem Tal der Ibara-Hochebene im Südosten der Region.
Markumin-Tal[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Markumin-Tal
Das Markumin-Tal ist ein Küstengebiet direkt an der Ostküste des Evandra-Flusses.
Meer von Phirone[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Meer von Phirone
Das Meer von Phirone ist ein Teil des Ozeans im Süden und Osten Hyrules. Der Evandra-Fluss mündet in dieses Gebiet, welches sich bis zur Klecia-Halbinsel zieht. Es liegt im Süden der Region.
Mordaba-Berg[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Mordaba-Berg
Der Mordaba-Berg sind zwei Berge, wovon der höhere im Kartenabschnitt des Turms der Wüste ist. Hier ist der Io-Soh-Schrein. Er liegt im Südwesten des Gebiets.
Nesuppo-Wald[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Nesuppo-Wald
Der Nesuppo-Wald ist ein kleiner Wald im Südwesten der Region.
Ohse-Ebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Ohse-Ebene
Die Ohse-Ebene ist eine Steppe im Westen der Region. Hier sind zwei Leunen.
Pafar-Küste[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Pafar-Küste
Die Pafar-Küste ist eine Küstenregion am Meer von Phirone, wo der Shi-Tatanke-Schrein liegt. Sie liegt im Süden der Region.
Pappel-Hochland[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Pappel-Hochland
Das Pappel-Hochland ist ein Hügelland im Nordosten der Region.
Phirone-Waldmündung[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Phirone-Waldmündung
Die Phirone-Waldmündung beschreibt den westlichen Eingang in die tropischen Regenwälder am Finras-Wald im Zentrum der Region.
Prärie von Phirone[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Prärie von Phirone
Die Prärie von Phirone beschreibt das Grasland südlich des Hylia-Sees im Zentrum der Region.
Quelle des Mutes[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Quelle des Mutes
Die Quelle des Mutes ist eine der drei heiligen Quellen. Diese ist der Göttin Farore und dem Drachen Farodra im Nordosten der Region gewidmet. Hier ist auch der Shi-Kuchofu-Schrein.
Reiterschützen-Übungslager[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Reiterschützen-Übungslager
Dieses Lager besteht aus einigen Reisenden, die das Riesenpferd finden wollen. Es liegt im Südwesten der Region.
Salmler-Ebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Salmler-Ebene
Die Salmler-Ebene ist ein ebenes Land im Westen der Region.
See des Pferdegotts[Bearbeiten]
-> Hauptartikel See des Pferdegotts
Der See des Pferdegotts ist ein See an der Ibara-Hochebene nahe Mahlons Quelle im Südosten der Region.
Sonau-Ruinen[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Sonau-Ruinen
Die Sonau-Ruinen sind Ruinen eines alten Volkes am Floria-Fluss im Osten der Region.
Stall der Hochebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Stall der Hochebene
Der Stall der Hochebene ist einer der 15 Ställe Hyrules. Hier ist der Kao-Maka-Schrein. Er liegt im östlichen Süden der Region.
Taobab-Grasland[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Taobab-Grasland
Das Taobab-Grasland ist eine Steppe voller Baobab-artigen Bäumen im Nordwesten der Region. Es liegt direkt an der Gerudo-Hochebene.
Teglih-Ebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Teglih-Ebene
Die Teglih-Ebene ist eine Hochebene am Kappore-Berg im Westen der Region.
Tehota-Sumpf[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Tehota-Sumpf
Der Tehota-Sumpf ist ein kleiner Sumpf im Südwesten der Region.
Zuguland-Wald[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Zuguland-Wald
Der Zuguland-Wald ist ein Teil der tropischen Regenwälder im Osten der Region.
Schreine der Prüfung[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Schreine der Prüfung
- Io-Soh-Schrein (Nimm es selbst in die Hand)
- Kao-Maka-Schrein (Neue Wege)
- Puma-Nitto-Schrein (Kraftprobe: Leicht)
- Shi-Kuchofu-Schrein (Shi-Kuchofus Segen (Aufgabe: Im Rachen des Drachen))
- Shi-Tatanke-Schrein (Kraftprobe: Mittel (Aufgabe: Im Anblick des Wächters))
- Ya-Naaga-Schrein (Himmelsstürmer)
Trivia[Bearbeiten]
- Der Turm liegt beinahe exakt in der Mitte seines Kartenabschnittes.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Englisch | Lake Tower | See-Turm |
Französisch (EUEuropa) | Tour du lac | Turm des Sees |
Italienisch | Torre del Lago | Turm des Sees |
Spanisch (EUEuropa) | Torre del lago | Turm des Sees |