Turm der Wüste
Turm der Wüste | |
---|---|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
Spiele | Breath of the Wild |
Orte | Brillenfelsen |
Der Turm der Wüste ist einer der 15 Shiekah-Türme in Breath of the Wild und befindet sich in der Region Gerudo.
Aufbau[Bearbeiten]
Der Turm ist umgeben von einem tiefen Sumpf, der jeden, der hineinfällt, unweigerlich nach unten zieht. Aus dem Sumpf ragen einige gigantische Steinplatten hervor. Durch ungünstige Windverhältnisse kann der Turm der Wüste nicht mit dem Parasegel erreicht werden. Um ihn erklimmen zu können, muss Link mit dem Magnetmodul die umliegenden und teilweise im Sumpf untergegangenen Metallkisten so positionieren, dass er sich dem Shiekah-Turm nähern kann.
Wie die anderen Shiekah-Türme, kann man auch diesen erklimmen und auf der an der Spitze des Turms befindlichen Plattform einen Teil der Oberwelt-Karte auf den Shiekah-Stein übertragen. Dies geschieht, indem der Shiekah-Stein in einen dafür vorgesehenen Sockel eingefügt wird. Der darüber befindliche Leitstein überträgt sodann die Kartendaten auf den Shiekah-Stein. Dieser Kartenabschnitt umfasst die Gerudo-Wüste inklusive Kalzer-Tal.
Sobald der Shiekah-Stein in den Sockel unter dem Leitstein eingefügt wurde, klappt die Turmspitze nach oben, der Turm verändert seine Farbe von orange zu blau und das Siegel wird aktiviert, welches den Turm zum Teleportationsziel macht.
Rings um den Turm sind mehrere Plattformen angebracht, auf denen Link seine Ausdauer regenerieren kann, die beim Klettern verbraucht wird. Diese Plattformen sind aber erst im oberen Teil des Turms angebracht. So wie die anderen Shiekah-Türme, wurde auch dieser wohl erst aktiviert, als Link denjenigen auf dem Vergessenen Plateau aktivierte.
Kartenabschnitt[Bearbeiten]
Der Kartenabschnitt besteht aus der gesamten Gerudo-Wüste und der südlichen Gerudo-Hochebene. Wichtige Orte in der Hochebene sind der Stall der Schlucht, das Gerudo-Tal und das südliche Irrschloss. In der Wüste sind das Versteck der Yiga, Gerudo-Stadt, das Gerudo-Riesenfossil, der Wüstenbasar und der Donnertitan Vah Naboris. Hier gibt es keine Gewässer. Höchster Gipfel des Gebietes ist der Morgana-Berg.
Nachbargebiete[Bearbeiten]
Im Norden grenzt das Gebiet des Gerudo-Turms an, im Nordwesten durch eine kurze Grenze an den Kartenabschnitt des Turms der Ebene, ebenso im Nordwesten grenzt das vergessene Plateau an und im Osten grenzt das Gebiet des Turms des Sees an. Im Süden und im Westen endet die Karte.
Überblick über die Region Wüste[Bearbeiten]
Brillenfelsen[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Brillenfelsen
Der Brillenfelsen ist ein brillenförmiger Fels im Osten der Region. Hier ist der Turm der Wüste und der befreite Donnertitan Vah Naboris.
Durst-Tal[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Durst-Tal
Das Durst-Tal ist ein kleines Tal in der Gerudo-Hochebene. Es liegt im Osten der Region.
Eiskeller im Norden[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Eiskeller im Norden
Der Eiskeller im Norden liegt nahe einigen Ruinen und bildet eine Eisquelle für die Gerudo und ihre Drinks. Er liegt im Norden der Region.
Exil der Drachen[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Exil der Drachen
Das Exil der Drachen ist ein Teil deer Gerudo-Wüste, der von Knochen übersät ist. Hier ist eine Moldora. Das Exil liegt im Südwesten der Region.
Gerudo-Riesenfossil[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Gerudo-Riesenfossil
Das Gerudo-Riesenfossil ist eins von drei gigantischen Fossilien, die unter dem Namen "Kolosswal" bekannt sind. Dieses soll nach einer Dürre gestorben sein und stellt laut einigen Theorien den Windfisch dar. Hier ist Teras Quelle und der Hawa-Kai-Schrein. Hier sind teils kräftige Sandstürme. Es bildet den südwestlichsten Punkt Hyrules.
Gerudo-Stadt[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Gerudo-Stadt
Gerudo-Stadt ist die größte Siedlung in der Gerudo-Wüste. Hier lebte die Reckin Urbosa. Jetzt regiert ihre Enkelin Riju. Gerudo-Stadt ist die Hauptstadt des Gerudo-Volkes, welches ausschließlich hier lebt. Sie lassen keine Männer in diese Stadt. Zu Zeiten der Bedrohung durch die Titanen lebten sie in städnigr Furcht, der Titan Vah Naboris hätte es auf die Stadt abgesehen. Hier liegt der Guko-Chise-Schrein. Die Stadt liegt im Zentrum der Region.
Gerudo-Tal[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Gerudo-Tal
Das Gerudo-Tal ist das zentrale Tal der Gerudo-Hochebene. Es liegt im Nordosten der Region am Jin-Yoh-Schrein und verbindet die Ebene von Hyrule mit der Gerudo-Wüste. Hier liegt auch der Stall der Schlucht.
Gerudo-Wüste[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Gerudo-Wüste
Der Pass zur gleichnamigen Wüste liegt am Stall der Schlucht im Nordosten der Region.
Nord-Gerudo-Fels[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Nord-Gerudo-Fels
Der Nord-Gerudo-Fels ist ein felsiger Teil der Wüste, der vom Hochland überschattet wird. Hier, im Norden der Region, wehen Sandstürme. Hier ist der Dako-Tawa-Schrein.
Mordaba-Berg[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Mordaba-Berg
Der Mordaba-Berg ist ein Berg im Südosten der Region. Er ist extrem kalt und beherbergt den in der Region See liegenden Io-Soh-Schrein.
Morgana-Berg[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Morgana-Berg
Der Morgana-Berg ist der höchste Gipfel der Region, auf welchem der Suma-Sama-Schrein liegt. Hier ist es extrem kalt. Er liegt im Südosten der Region.
Ost-Gerudo[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Ost-Gerudo
Ost-Gerudo wird von Vah Naboris besetzt. Nach seinem Vertreiben und dem Aufleuchten von Urbosas Monument taucht hier auch eine Königsmoldora auf. Hier sind der Mih-Suh-Schrein und der Keibe-Tawa-Schrein. Es liegt im Südosten der Region.
Ost-Gerudo-Hochland[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Ost-Gerudo-Hochland
Das Ost-Gerudo-Hochland liegt in der Gerudo-Hochebene. Es beherbergt das Monument von Urbosa, wo die drei Prüfungen auferlegt werden, der sich die Reckin stellen musste. Es liegt im Osten der Region.
Östliche Gerudo-Ruinen[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Östliche Gerudo-Ruinen
Die Ruinen von Ost-Gerudo stellen die sieben Kriegerinnen am Kyoshi-Oh-Schrein im Osten der Region dar.
Perlen-Einöde[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Perlen-Einöde
Die Perlen-Einöde ist eine hindernisreiche Gegend in der Gerudo-Wüste, bei der das Sandrobbenrennen abgehalten wird. Sie liegt im Zentrum der Region.
Quelle der Großen Fee Tera[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Quelle der Großen Fee Tera
Die Quelle der Großen Fee Tera liegt im Gerudo-Riesenfossil und bildet die Heimat der ältesten Schwester im Südwesten der Region.
Sandrobbenrennen[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Sandrobbenrennen
Das Sandrobbenrennen ist der Beginn des gleichnamigen Rennens im Zentrum der Region. Hier, südlich der Stadt, liegt der Rakyu-Uro-Schrein.
Stall der Schlucht[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Stall der Schlucht
Der Stall der Schlucht ist ein Stall im Gerudo-Tal. Es ist der südwestlichste Stall Hyrules und liegt im Nordosten der Region. Dies ist der letzte Punkt vor dem Eingang zur Gerudo-Wüste.
Stykral-Plateau[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Stykral-Plateau
Das Stykral-Plateau ist ein Plateau am Rand der Gerudo-Hochebene. Es liegt im Nordosten der Region.
Südliches Irrschloss[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Südliches Irrschloss
Das südliche Irrschloss ist eins der drei Labyrinthe Hyrules. Es liegt eingebettet in der Gerudo-Hochebene im Südosten der Region am Deira-Ma-Schrein. Es ist das einzige symmetrische Labyrinth.
Süd-Oase[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Süd-Oase
Die Süd-Oase ist eine Oase im Süden der Region, die von einem Moldora beheimatetet wird.
Tore von Perid[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Tore von Perid
Die Tore von Perid bilden eine Verbindung zwischen der Gerudo-Wüste und dem südlichen Irrschloss. Sie liegen im Südosten der Region. Auf der Nordseite lebt ein Iwarok.
Torma-Dünen[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Torma-Dünen
Die Torma-Dünen am To-Kayuu-Schrein werden von einem Moldora bewacht. Sie liegen im Westen der Region.
Umetake-Hochland[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Umetake-Hochland
Das Umetake-Hochland ist eine Gebirgskette im Nordosten der Region. Hier lebt ein Iwarok.
Vah Naboris[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Vah Naboris
Der Donnertitan Vah Naboris ist einer der vier Titanen, die den Völkern Hyrules in die Hände gelegt wurden. Er verfügt über Blitzmechanismen und besitzt einen Generator, der jegliche inneren Bewegungen des Titanen regelt. Er wurde von Urbosa gesteuert und von Ganons Donnerfluch übernommen. Seitdem erzeugte der Titan ein Gewitter in der östlichen Wüste. Nach Befreien nimmt er seinen Platz auf dem Brillenfelsen ein.
Versteck der Yiga[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Versteck der Yiga
Das Versteck der Yiga ist die Heimat der Yiga, Abtrünnigen der Shiekah. Ihr Anführer Koga lebt hier. Das Versteck liegt im Kalzer-Tal im Nordwesten der Region am Kihirote-Mo-Schrein.
West-Gerudo[Bearbeiten]
-> Hauptartikel West-Gerudo
West-Gerudo bildet die westliche Wüste im Nordwesten der Region.
West-Gerudo-Ruinen[Bearbeiten]
-> Hauptartikel West-Gerudo-Ruinen
Die Ruinen von West-Gerudo beherbergen den Kima-Zuusu- und Tatakama-Simri-Schrein. Sie sind von Knochen übersät und liegen im Nordwesten der Region.
Wüstenbasar[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Wüstenbasar
Der Wüstenbasar ist eine Handelsstelle in der Gerudo-Wüste. Hier sind diverse Händler, die lokale Waren verkaufen, eine Erinnerung und der Mittelpunkt zwischen dem Stall der Schlucht und Gerudo-Stadt im nordwestlichen Zentrum der Region.
Wüstenburg-Ruine[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Wüstenburg-Ruine
Due Wüstenburg-Ruine wird von einem Moldora bevölkert. Sie stellen Überreste der Wüstenburg dar und liegen im Süden der Region.
Schreine der Prüfung[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Schrein der Prüfung
- Dako-Tawa-Schrein (Lange Leitungen (Aufgabe: Verschwinde, Sandsturm!))
- Deira-Ma-Schrein (Deira-Mas Segen (Aufgabe: Prüfung in der Wüste))
- Guko-Chise-Schrein (Fünfmal Eisen)
- Hawa-Kai-Schrein (Hochspannung)
- Jin-Yoh-Schrein (Ruhe und Bewegung)
- Keh-Noi-Schrein (Elektrizität)
- Kima-Zuusu-Schrein (Unterbrochene Fluggbahn (Aufgabe: Schweigende Statuen))
- Kyoshi-Oh-Schrein (Kyoshi-Ohs Segen (Aufgabe: Die sieben Kriegerinnen))
- Mih-Suh-Schrein (Mih-Suhs Segen (Aufgabe: Ein Trank für müde Geister))
- Rakyu-Uro-Schrein (Rakyu-Uros Segen (Aufgabe: Der Champion))
- Suma-Sama-Schrein (Suma-Samas Segen (Aufgabe: Das alte Tagebuch))
- To-Kayuu-Schrein (To-Kayuus Segen)
- Keibe-Tawa-Schrein (Groß und klein (Teil von Urbosas Ballade))
- Kihirote-Mo-Schrein (In der Kiste (Teil von Urbosas Ballade))
- Tatakama-Simri-Schrein (Mehrfachnutzen (Teil von Urbosas Ballade))
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Englisch | Wasteland Tower | Ödland-Turm |
Französisch (EUEuropa) | Tour des landes sauvages | Turm der verwilderten Länder |
Italienisch | Torre delle terre selvagge | Tuem der wilden Länder |
Spanisch (EUEuropa) | Torre del cañón | Turm der Schlucht |