Hateno-Turm
Hateno-Turm | |
---|---|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
Spiele | Breath of the Wild |
Orte | Marblo-Ebene |
Der Hateno-Turm ist einer von 15 Shiekah-Türmen in Breath of the Wild und befindet sich auf einer Anhöhe nördlich der Marblo-Ebene. Er muss erreicht werden, um die Karte der Region zu bekommen.
Aufbau[Bearbeiten]
Wie die anderen Shiekah-Türme, kann man auch diesen erklimmen und auf der an der Spitze des Turms befindlichen Plattform einen Teil der Oberwelt-Karte auf den Shiekah-Stein übertragen. Dies geschieht, indem der Shiekah-Stein in einen dafür vorgesehenen Sockel eingefügt wird. Der darüber befindliche Leitstein überträgt sodann die Kartendaten auf den Shiekah-Stein. Dieser Kartenabschnitt umfasst das Gebiet Ost-Necluda.
Sobald der Shiekah-Stein in den Sockel unter dem Leitstein eingefügt wurde, klappt die Turmspitze nach oben, der Turm verändert seine Farbe von orange zu blau und das Siegel wird aktiviert, welches den Turm zum Teleportationsziel macht.
Rings um den Turm befinden sich mehrere Plattformen, auf denen Link seine Ausdauer regenerieren kann, die beim Klettern verbraucht wird.
So wie die anderen Shiekah-Türme, wurde auch dieser wohl erst aktiviert, als Link denjenigen auf dem Vergessenen Plateau aktivierte.
Der Hateno-Turm ist von drei Monsterlagern umgeben und von Dornen überwuchert, weshalb er nicht leicht zu erklimmen ist. Die Dornen können aber beseitigt werden, indem man sie anzündet. Allerdings können die Dornen beim Klettern auch umgangen werden, so dass es nicht zwingend nötig ist, sie zu entfernen.
Die Monsterlager enthalten einige Bombenfässer und sind deshalb durch nur einen einzigen Bombenpfeil einnehmbar.
Kartenabschnitt[Bearbeiten]
Die Region Hateno erstreckt sich im Pitter-Hochland und der Hateno-Festung im Westen bis zur Ahorn-Halbinsel im Osten. Das Gebiet liegt zwischen der Folbluth-Ebene im Norden bis zur Hateno-Insel im Meer von Necluda und des Glywyrm-Hochlandes im Süden. Wichtige Gebiete sind das Dorf Hateno, die Ranelle-Straße zwischen Kakariko und der Ranelle-Spitze, auf welcher sich eine der drei heiligen Quellen befindet: Die Quelle der Weisheit mit ihrem Diener Naydra. Weiterhin ist hier die Hateno-Festung, Standpunkt einer der größten Schlachten Hyrules. In diesem Kartenabschnitt sind sieben Schreine der Prüfung. Erwähnenswerte Gewässer sind der Tann-Fluss, die Ranelle-Straße und das Meer von Necluda.
Nachbargebiete[Bearbeiten]
Nördlich der Region Hateno grenzt an den Kartenabschnitt des Ranelle-Turms an das Gebiet. Im Westen liegt der Kartenabschnitt des Turms der Zwillingsberge und im Süden an den Kartenabschnitt des Phirone-Turms. Im Osten endet die bekannte Karte und damit auch das Land von Hyrule.
Überblick über den Kartenabschnitt Hateno[Bearbeiten]
Ahorn-Halbinsel[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Ahorn-Halbinsel
Die Ahorn-Halbinsel ist eine Halbinsel im Südosten der Region, welche völlig überschwemmt ist.
Armosia-Küste[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Armosia-Küste
Die Armosia-Küste ist die Küste an der Ranelle-Spitze, welche völlig steinig und unfruchtbar ist. Sie liegt im Nordosten der Region.
Dormi-Wald[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Dormi-Wald
Der Dormi-Wald ist ein Vorwald von Hateno und liegt im südlichen Zentrum der Region.
Ebenholz-Berg[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Ebenholz-Berg
Der Ebenholz-Berg ist der höchste Berg im Süden der Region. Auf seinem Gipfel ist ein gebrochenes Herz, welches gern mit dem Liebesteich auf dem Lockfrit-Berg bei Angelstedt verwechselt wird.
Einbaum-Kette[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Einbaum-Kette
Die Einbaum-Kette ist ein Abhang der Ranelle-Spitze im Osten der Region.
Expa-Wald[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Expa-Wald
Der Expa-Wald ist ein Wald am Hateno-Institut, der einen kleinen Teich besitzt. Er liegt im Osten der Region.
Folbluth-Ebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Folbluth-Ebene
Die Folbluth-Ebene liegt im Norden der Region und bildet einen Pfad in die südlichen Berge von Ranelle.
Ginabi-Wald[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Ginabi-Wald
Der Ginabi-Wald ist ein Wald vor Hateno im Zentrum der Region.
Glywyrm-Hochland[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Glywyrm-Hochland
Das Glywyrm-Hochland liegt im Süden der Region und ist ein Hochland am Fuße der Berge von Nord-Phirone.
Glywyrm-Teich[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Glywyrm-Teich
Der Glywyrm-Teich liegt bei Hateno, an der Dämonenstatue, im Südosten der Region.
Halbluth-Plateau[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Halbluth-Plateau
Das Halbluth-Plateau ist ein Plateau an der Ranelle-Straße im nördlichen Westen der Region.
Hateno[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Hateno
Hateno ist die größte Siedlung des Gebietes. Hier lebt Purah, die Link helfen soll. Hier ist außerdem das Bauunternehmen Jolanda, die Dämonenstatue und die Färberei. Die Stadt liegt im östlichen Zentrum des Gebietes.
Hateno-Bucht[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Hateno-Bucht
Die Hateno-Bucht liegt am Meer von Necluda im Südosten des Gebietes und liegt nahe der Siedlung Hateno.
Hateno-Festung[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Hateno-Festung
Die Hateno-Festung war Schauplatz einer großen Schlacht, bei der Link beinahe sein Leben verloren hätte. Die Mauern hielten jedoch die Wächter ab.
Hateno-Insel[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Hateno-Insel
Die Hateno-Insel liegt im Meer von Necluda im Südosten der Region. Auf ihr liegt der Chasu-Keta-Schrein.
Hateno-Institut[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Hateno-Institut für Antikenforschung
Das Hateno-Institut beschäftigt bei mit seinen Forschungen mit dem Shiekah-Stein. Es wird von Purah und Symin nahe der Stadt Hateno im Osten der Region benutzt, welche beide Shiekah sind und ein gutes Verhältnis zu Impa und Robelo haben.
Hateno-Strand[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Hateno-Strand
Der Hateno-Strand liegt bei Hatenos Küste am Meer von Necluda im Südosten des Gebietes.
Hinterbucht[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Hinterbucht
Die Hinterbucht ist eine Bucht am Meer von Necluda im Südosten der Region. Es grenzt an den Magoni-Berg.
Jarrah-See[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Jarrah-See
Der Jarrah-See ist die Quelle des Tann-Flusses im Zentrum der Region, welcher im Schatten des Hateno-Turms liegt.
Kampfer-See[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Kampfer-See
Der Kampfer-See ist ein Teich bei den Ebenen von Hateno im Zentrum der Region.
Madorna-Berg[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Madorna-Berg
Der Madorna-Berg liegt an der Ranelle-Spitze im Nordosten der Region und ist in drei geteilt.
Magoni-Berg[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Magoni-Berg
Der Magoni-Berg ist ein Berg an der Ranelle-Spitze im Nordosten der Region.
Marblo-Ebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Marblo-Ebene
Die Marblo-Ebene liegt im Süden der Region und bildet ein Hochland direkt am Hateno-Turm.
Meer von Necluda[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Meer von Necluda
Das Meer von Necluda ist eins der vier großen Meere Hyrules. Es beinhaltet die Hateno-Insel und liegt im Südosten der Region.
Narra-Hochebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Narra-Hochebene
Die Narra-Hochebene ist ein löchriges Bergland über dem Tann-Fluss im Westen der Region.
Naydra-Schneefeld[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Naydra-Schneefeld
Das Naydra-Schneefeld ist ein Schneefeld, welches an der Ranelle-Spitze liegt. Hier taucht oft Naydra auf. Es liegt im Nordosten der Region.
Nordbucht[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Nordbucht
Die Nordbucht liegt im Südosten der Region, nahe dem Ebenholz-Berg am Meer von Necluda.
Osttor der Ranelle-Straße[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Osttor der Ranelle-Straße
Das Osttor der Ranelle-Straße ist der östliche Eingang zur Ranelle-Straße und liegt im Norden der Region. Als die Recken vor 100 Jahren hier waren, erwachte die Verheerung Ganon wieder.
Ovile-Ebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Ovile-Ebene
Die Ovile-Ebene ist eine Ebene bei Hateno, die ein riesiges Loch hat, welches Eigenschaften eines Kraters besitzt.
Pitter-Hochland[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Pitter-Hochland
Das Pitter-Hochland liegt im Nordwesten der Region und ist Teil des Berglandes um Kakariko.
Platz der Ranelle-Straße[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Platz der Ranelle-Straße
Der Platz der Ranelle-Straße ist das Zentrum der Ranelle-Straße und liegt im Nordwesten der Region.
Präludia-Fluss[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Präludia-Fluss
Der Präludia-Fluss fließt unter der Narra-Hochebene in Richtung der Zwillingsberge. Er quellt aus dem Tann-Fluss im Westen der Region.
Quelle der Weisheit[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Quelle der Weisheit
Die Quelle der Weisheit ist eine der drei heiligen Quellen. Naydra ist der Diener dieser Quelle. Sie liegt auf der Ranelle-Spitze im Nordosten der Region.
Quorta-Hochland[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Quorta-Hochland
Das Quorta-Hochland ist ein Hochland nahe Kakariko und liegt im Nordwesten der Region.
Ranelle-Gebirge[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Ranelle-Gebirge
Das Ranelle-Gebirge ist ein Gebirgszug im Nordosten der Region, welcher an der Ranelle-Spitze liegt.
Ranelle-Klippen[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Ranelle-Klippen
Die Ranelle-Klippen liegen am Seelig-Berg im Norden der Region und überragen die Ranelle-Straße.
Ranelle-Plateau[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Ranelle-Plateau
Das Ranelle-Plateau ist ein weitläufiges Plateau im Norden der Region, welches an der Ranelle-Straße liegt.
Ranelle-Spitze[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Ranelle-Spitze
Die Ranelle-Spitze ist der höchste Berg der Region. Auf seinem Gipfel liegt die Quelle der Weisheit, eine der drei heiligen Quellen Hyrules. Auf dem Berg lebt der Eisgeist Naydra. Der Berg ist im Nordosten der Region.
See der Läuterung[Bearbeiten]
-> Hauptartikel See der Läuterung
Der See der Läuterung liegt zwischen der Ranelle-Straße und der Ranelle-Spitze im Nordosten der Region.
Seelig-Berg[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Seelig-Berg
Der Seelig-Berg ist der zweithöchste Gipfel im nördlichen Zentrum der Region, der die Ebenen bei Hateno übertrumpft.
Südbucht[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Südbucht
Die Südbucht liegt im Südosten der Region, nahe dem Schuppenkap am Meer von Necluda.
Sumach-Teich[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Sumach-Teich
Der Sumach-Teich ist ein Teich bei Hateno, der die anliegenden Bauernhöfe bewässert. Er liegt im Osten der Region.
Tann-Fluss[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Tann-Fluss
Der Tann-Fluss ist der größte und einzige Fluss des Gebiets. Er quellt im Jarrah-See im Zentrum, passiert die Narra-Hochebene und wird zum Präludia-Fluss.
Trotta-Plateau[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Trotta-Plateau
Das Trotta-Plateau ist ein relativ lebloses Hochland, welches einen einwandfreien Ausblick nach Ranelle vom Norden der Region aus gibt.
Vambluth-Plateau[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Vambluth-Plateau
Das Vambluth-Plateau ist ein Gebirgszug im Nordwesten der Region, an dem der Ciella-See und die Ranelle-Straße liegt.
Weihe-Hochebene[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Weihe-Hochebene
Die Weihe-Hochebene ist ein Bergland im Zentrum der Region, welches zwischen der Ranelle-Spitze und dem Seelig-Berg liegt.
Weihe-See[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Weihe-See
Der Weihe-See ist ein Bergland im Zentrum der Region, welcher zwischen der Ranelle-Spitze, Hateno und dem Seelig-Berg liegt.
Westtor der Ranelle-Straße[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Westtor der Ranelle-Straße
Das Westtor der Ranelle-Straße ist der westliche Eingang zur Ranelle-Straße und liegt im Nordwesten der Region.
Zelkov-Teich[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Zelkov-Teich
Der Zelkov-Teich ist ein Teich nahe Hatenos Flammenborn, welcher im östlichen Zentrum der Region liegt.
Schreine der Prüfung[Bearbeiten]
-> Hauptartikel Schreine der Prüfung
- Chasu-Keta-Schrein (Kraftprobe: Schwierig)
- Dau-Nae-Schrein (Drei Metallkisten)
- Jitah-Sami-Schrein (Jitah-Samis-Segen (Aufgabe: Schatz der Ranelle-Spitze))
- Kamu-Yuo-Schrein (Die Räder der Zeit (Aufgabe: Die verfluchte Statue))
- Miz-Yo-Schrein (Drei Weisheiten (Aufgabe: Das gekrönte Tier))
- Myama-Gana-Schrein (Myama-Ganas Apparatur)
- Tahno-A-Schrein (Tahno-As Segen (Aufgabe: Geheimnis der drei Zedern))
Trivia[Bearbeiten]
- Die Region Hateno ist eine von drei Gebieten ohne einen Stall. Die anderen beiden sind Gerudo und das Plateau.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Englisch | Hateno Tower | Hateno Turm |
Französisch (EU) | Tour d'Elimith | Turm von Elimith (= Hateno) |
Italienisch | Torre di Fintrra | Turm von Finterra (= Hateno) |
Spanisch (EU) | Torre de Necluda | Turm von Necluda |