Weihe-Hochebene
Weihe-Hochebene | |
---|---|
![]() |
|
Spiele |
Die Weihe-Hochebene ist ein Ort in Breath of the Wild und Tears of the Kingdom.
Lage[Bearbeiten]
Die Hochebene liegt im Abschnitt des Hateno-Turms. Im Süden grenzt der Weihe-See an, der den gleichen Namen trägt wie dieses Bergland. Im Westen erhebt sich der Seelig-Berg und die Ranelle-Klippen, im Norden liegt das östliche Ende der Ranelle-Straße und der kalte See der Läuterung. Im Osten erhebt sich die Ranelle-Spitze mit dem Naydra-Schneefeld und dem Madorna-Berg.
Breath of the Wild[Bearbeiten]
Das Bergland ist größtenteils flach, wird aber vom Weihe-See gespeist. Direkt am See wehen starke Winde, die den Gebrauch des Parasegels sehr limitieren. Die Hochebene bildet einen Weg zwischen den Ebenen bei Hateno und der Ranelle-Spitze.
Auf der Hochebene existieren Schwarzrückenziegen, Sumpfbüffel und einige Vögel. Gegner sind Wasser-Oktoroks und der Leune, der im Tal am See der Läuterung lauert. Hier gibt es einige Erzbrocken, Äpfel und auch diverse Pilzarten.
Krog-Fundorte[Bearbeiten]
- Im Zentrum ist eine Magnetstruktur.
- Im Süden, am Weihe-See stehen drei Apfelbäume, von denen an derselbe Apfel hängen bleiben muss, dass ein Krog erscheint.
Trivia[Bearbeiten]
- Wie der Seelig-Berg und der Weihe-See ist die Hochebene nach einer spirituellen Eigenschaft des Geistes benannt.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Englisch | Nirvata Plateau | Nirvata-Plateau |
Französisch (EUEuropa) | Hauteurs de la Sapience | Höhen der Intelligenz |
Italienisch | Altopiano dell'illuminazione | Plateau der Erleuchtung |
Spanisch (EUEuropa) | Meseta de Mintesa | Mintesa-Plateau |