Kagossa-Gebirge

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Informationslücke
Diesem Artikel oder Abschnitt fehlen leider viele Informationen. Bitte erweitere ihn und entferne diesen Hinweis danach.
Kagossa-Gebirge
Datei:Kagossa-Gebirge BotW.png
Das Gebirge in Breath of the Wild
Spiele
Gegenstände 1 Krog-Samen

Das Kagossa-Gebirge ist ein Ort in Breath of the Wild und Tears of the Kingdom.

Lage[Bearbeiten]

Es liegt in der Prärie von Phirone in der Region Phirone und südlich der Teglih-Ebene, nördlich der Gretz-Ebene, östlich der Ohse-Ebene und westlich des Hylia-Sees, der Salmler-Ebene und des Nesuppo-Waldes.
In Breath of the Wild liegt es im Kartenabschnitt vom Turm des Sees, in Tears of the Kingdom im Kartenabschnitt vom Turm im Pappel-Hochland.

Breath of the Wild[Bearbeiten]

Das Gebirge ist von grünem Gras und Nadelbäumen bewachsen; auch einige Felsen liegen auf ihm. Im nördlichen Bereich des Kagossa-Gebirges liegt der Kappore-Berg. Direkt südlich des Berges liegt die Teglih-Ebene, auf der sich ein großer mit Gras und blauen Blumen bewachsener Felsen und einige Bäume befinden. Nordöstlich des Gebirges verläuft die Hylia-Brücke über dem Hylia-See, über den der Drache Farodra zu einer bestimmten Uhrzeit fliegt.
Das Gebirge liegt fast direkt zwischen dem Reiterschützen-Übungslager, wo Link die Nebenaufgabe bekommt, das Riesenpferd zu fangen, und dem Taobab-Grasland, wo es sich aufhält (siehe „Riesiger Reisegefährte“).

Im südlichen Bereich des Kagossa-Gebirges lebt eine Herde aus drei Pferden. Außerdem leben Steppenfüchse, Blaufederreiher und Pfirsichreiher im Gebirge. In den Wäldchen des Gebirges leben Berghirschkühe, Berghirsche und Waldschweine.
Insekten, die im Gebirge leben, sind Ausdauerschrecken, Schleichwürmchen und ein paar Glutlibellen. Letztere halten sich nur am steinigen Rand des Gebirges auf. Ausdauerschrecken tauchen manchmal auf, wenn man Gras abschneidet.

Nur wenige Gegner kommen im Kagossa-Gebirge vor. Man trifft ab und zu auf kleine Schleime, Stalmoblins, berittene Stalbokblins oder kleine Gruppen Flederbeißer.
Außerdem gibt es zwei Gruppen aus je drei berittenen Bokblins (eine nördlich und eine südlich der Teglih-Ebene). Diese Bokblins reiten meistens einfarbige Pferde.

Trivia[Bearbeiten]

  • Das Gebirge wurde wahrscheinlich nach dem gemarmorten Klippenbarsch benannt.


Kagossa-Gebirge“ in anderen Sprachen
Sprache Name Bedeutung
Japanisch カゴッサ連峰

(Kagossa renpō)

Kagossa-Bergkette

„Kagossa“ ist wahrscheinlich eine Abwandlung von kasago (カサゴ), dem japanischen Namen des Sebastiscus marmoratus (ugs. „Gemarmorter Klippenbarsch“).

Englisch Zokassa Ridge Zokassa-Erhöhung
Französisch (EU)

Chaîne de Badruca Kette von Badruca
Italienisch Declivio di Gobroms Hang von Gobroms
Spanisch (EU)

Cordillera de Azosa Gebirgskette von Azosa