Funkelfrucht
Funkelfrucht | |
---|---|
Spiele | Tears of the Kingdom |
Nutzen | blendet und entwaffnet Gegner mit Augen |
Kaufpreis | 20 Rubine |
Verkaufspreis | 2 Rubine |
Heilung | |
Effektdauer | 00:30 |
Synthese-Angriffsstärke | 1 |
Synthese-Eigenschaft | Element |
Fundorte | |
Läden | Peda in Taburasa |
Die Funkelfrucht ist eine Frucht und ein Material in Tears of the Kingdom.
Die Frucht sieht aus wie eine weiße, ca. 5 Zentimeter lange Drachenfrucht, also eine Frucht mit vielen kleinen Stacheln und einer Blüte am Ende. Man kann sie an verschiedenen Orten an Sträuchern finden oder bei Peda in Taburasa neben Donnerblumen, Monster-Essenzen und Holzpfeil x5 kaufen. Zerplatzt eine Funkelfrucht, setzt sie explosionsartig Licht frei. Dieses kann dunkle Höhlen erhellen oder Gegner mit Augen blenden und entwaffnen. Gewöhnliche Gegner wie Bokblins werden für etwa fünf Sekunden geblendet und lassen ihre Waffen fallen. Ein Raubschleim zum Beispiel wird nicht beeinflusst, da er keine Augen hat. Ein Gigama allerdings wird sofort gelähmt, als wenn es eine Donnerblume gefressen hätte oder am Kopf getroffen wäre.
Wenn eine Funkelfrucht mittels Synthese an einer Waffe befestigt wird, erhöht sich deren Angriffskraft um einen Punkt. Nach dem ersten Treffer verschwindet die Frucht und die Waffe ist wieder in ihrem Normalzustand.
Die Funkelfrucht kann roh verzehrt werden, ist jedoch sehr bitter und regeneriert nur ein Viertel Herz. Sie sollte daher lieber zusammen mit anderen Zutaten an einer Kochstelle gekocht werden. Dadurch entsteht ein Gericht, das mehr Herzen auffüllt. Allerdings sorgt die Funkelfrucht für einen zusätzlichen Effekt.
Eintrag im Hyrule-Handbuch[Bearbeiten]
Nr. 217
Funkelfrucht
Synthese-Angriffsstärke
1
Einzigartige Effekte beim Kochen
-
Großes Vorkommen
Ebene von Hyrule
Gerudo-Hochebene
Beschreibung
Eine für den Verzehr zu bittere Frucht, in der große Mengen an Lichtenergie schlummern. Brich sie auf, um Monster in der näheren Umgebung mit funkelndem Licht zu blenden.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | カガヤキの実 (kagayaki no mi) | Glanz-/Funkelfrucht |
Englisch | Dazzlefruit | Blendfrucht |
Französisch (EU) | Fruit de clarté | Frucht der Helligkeit |
Italienisch | Lucino | vermutlich abgeleitet von lucido, was „glänzend, leuchtend“ bedeutet |
Spanisch (EU) | Fruto resplandeciente | strahlende Frucht |