Zeldapendium:Hauptseite
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Willkommen bei Zeldapendium!
Wir sind eine freie Enzyklopädie über The Legend of Zelda. Und das Beste: Jeder kann sein Wissen beitragen und seine gestalterischen Fähigkeiten einbringen! Bevor du dich ans Werk machen kannst, solltest du dich jedoch erst anmelden. Keine Angst, das kostet nichts und ist in nur wenigen Sekunden erledigt. Die Tipps für Einsteiger und Richtlinien helfen dir, dich am Anfang zurecht zu finden. Natürlich kannst du auch einfach in unseren zahlreichen Artikeln schmökern, deren Anzahl und Qualität stets, mit deiner Mithilfe, erhöht wird. Viel Vergnügen und gute Zusammenarbeit wünscht das Zeldapendium-Team.

Achtung, Zeldapendium enthält Spoiler! Lesen auf eigene Gefahr.

6.094 | Artikel | 132.877 | Bearbeitungen |
11.601 | Dateien |
9 | aktive Autoren |
Vorgestellter Artikel

Schon gewusst?
- In Majora’s Mask kann man die Zeit beschleunigen oder verlangsamen, indem man die Hymne der Zeit auf verschiedene Weisen spielt.
- Die Stadt Kakariko wurde von Prinzessin Zeldas Zofe Impa gegründet.
- In Link’s Awakening kann man durch gleichzeitiges Drücken beider Gegenstandstasten Bomben und Pfeile zu einem explosiven Geschoss verbinden.
Nintendo Independent Wiki Alliance
Die Nintendo Independent Wiki Alliance, kurz NIWA, ist ein Netzwerk unabhängiger Wikis, das Fans mit hochwertigen Artikeln rund um Nintendo versorgt. Es wurde 2010 gegründet und besteht mittlerweile aus über 30 unterschiedlichen Wikis in drei verschiedenen Sprachen.
Deutschsprachige Mitglieder
- Super Mario: MarioWiki
- The Legend of Zelda: Zeldapendium