Latoan (Region)
Latoan | |
---|---|
Blick über Latoan, von Ordon aus Richtung Norden |
|
Spiele | Twilight Princess |
Bewohner |
|
Orte |
Latoan ist eine der vier Regionen der Oberwelt in Twilight Princess. Es ist die Heimat von Link und daher Ausgangspunkt der Geschichte des Spiels. Außerdem findet man hier das Dorf Ordon und wie in den anderen Regionen gibt es auch hier eine Quelle des Lichts, in der einer der vier Lichtgeister lebt.
Latoan ist der südlichste Teil der Oberwelt und unterscheidet sich in einigen Punkten von den anderen drei Regionen namens Eldin, Phirone und Ranelle. Es ist deutlich kleiner als diese und auch kleiner als das Schneeland und die Gerudo-Wüste. Des Weiteren ist es die einzige der vier Regionen, die nicht in eine Schattenwelt verwandelt wird und die einzige, bei der nicht ganz klar ist, ob sie zum Königreich Hyrule gehört. Außerdem kommt sie nur in Twilight Princess vor, während die anderen drei auch in späteren Spielen erscheinen.
Beschreibung[Bearbeiten]
Die begehbaren Bereiche nehmen nur einen kleinen Teil im Zentrum der Region ein. Es handelt sich um eine Handvoll Gebiete, die im Vergleich zu denen in anderen Regionen eher klein sind. Diese werden durch schmale Wege verbunden und sind in einer Reihe in Nord-Süd-Richtung angeordnet. Zwei etwas größere Gebiete im Süden und der Mitte werden von einer Weide und dem Dorf Ordon eingenommen. In den deutlich kleineren Gebieten nördlich davon befinden sich Links Haus und der Ordoner Wald mit der Quelle des Lichts. Alle Gebiete sind von unüberwindbaren natürlichen Wänden umgeben. Schaut man vom Zentrum in Ordon aus hinter diese Begrenzung, sieht man eine bergige Landschaft, die sich in alle Richtungen erstreckt. Die einzigen Gewässer sind die Quelle des Lichts im Norden und ein Bach, der in einen See mündet, in Ordon. Ganz im Norden verläuft eine breite und tiefe Schlucht in West-Ost-Richtung, entlang der Grenzen zu der nördlich gelegenen Region Phirone. Sie kann über eine hölzerne Hängebrücke überquert werden, an deren südlichem Ende sich ein verschließbares Tor befindet.
Pflanzen und Tiere[Bearbeiten]
Rund um die begehbaren Bereiche stehen Bäume, meist relativ dicht aneinander. Nur bei der Weide stehen nur ein paar vereinzelte. Die Bäume um die Weide, Ordon und Links Haus herum sehen wie Nadelbäume aus, aber innerhalb Ordons stehen auch einige, bei denen es sich um Laubbäume zu handeln scheint. Einer davon hat einen besonders dicken und hohen Stamm, der aber abgebrochen zu sein scheint, sodass der Baum vermutlich nicht mehr seine volle Größe hat. Links Haus befindet sich innerhalb eines noch größeren Baumes. Nördlich von Links Haus, im Ordoner Wald, scheint es nur Laubbäume zu geben.
Innerhalb Ordons wächst an mehreren Orten Falken-Gras, welches es sonst nur am Hylia-See in Ranelle gibt. Flötengras für Pferde wächst an der Quelle des Lichts und auf der Weide. In Ordon werden zudem Ordon-Kürbisse angebaut.
Die meisten hier lebenden Wildtiere findet man auch an anderen Orten. Es gibt Bienen, einen Falken, Frösche, Grünkiemen, Regenwürmer, Schmetterlinge und eine unbenannte Art kleiner Vögel. Ein Tier, das man nur hier antrifft, ist das Eichhörnchen. Goldinsekten gibt es hier hingegen nicht, während man in den anderen Regionen jeweils mehrere Arten findet. Zu Beginn von Twilight Princess dringen zudem Affen aus dem angrenzenden Phirone in die Region ein und gelangen bis nach Ordon.
Die Haustiere der Bewohner Ordons sind Hühner, ein Hund, eine Katze, Ordoner Ziegen und ein Pferd, nämlich Epona. Ein Mann namens Ganjor nutzt außerdem den Falken um Wolf-Link abzuwehren, aber ein Haustier scheint der Vogel nicht zu sein.
Bewohner[Bearbeiten]
Der größte Teil der Region wird vom Dorf Ordon und dessen Weide eingenommen. In einem etwas abgetrennten Bereich im Norden des Dorfes befindet sich ein einzelnes Haus, in dem Link wohnt, und weiter im Norden, außerhalb des Dorfes, lebt der Lichtgeist Latoan in seiner Quelle des Lichts.
Abgesehen vom Lichtgeist Latoan leben zu Beginn von Twilight Princess in der ganzen Region, 14 Personen, die alle in Ordon wohnen. Zudem erwartet eine Frau namens Ulina gerade Nachwuchs, der bei Links Rückkehr am Ende der Geschichte bereits zur Welt gekommen ist. Außer dem Lichtgeist sind alle Bewohner Ordons Menschen und Link ist der einzige Hylianer unter ihnen. Die meisten Menschen dieser Region tragen markante Kleidung, die man im Rest Hyrules nicht findet. Typische Merkmale dieser Kleidung sind ein ärmelloses Hemd und ein um die Hüften gewickeltes breites Stofftuch, das von einem Gürtel gehalten wird. Zudem tragen die meisten Leute Sandalen und einige wenige sind barfuß. Und sowohl Männer als auch Frauen tragen meistens entweder knielange Hosen oder eine Art Rock. Die Menschen halten Ordoner Ziegen und bauen Ordon-Kürbisse an.
Die Bewohner haben zumindest gelegentlich Kontakt zum Rest Hyrules. Am Anfang von Twilight Princess sieht man zum Beispiel Link und Moe in Phirone Holz holen. Und dass der in Phirone lebende Coro Link bei der ersten Begegnung direkt als Bewohner von Ordon erkennt,[1] lässt vermuten, dass vorher auch andere Menschen aus dem Dorf bei ihm waren. Außerdem kennen Ordons Bürgermeister Boro und Kakarikos Priester Leonard einander.[2][3] Allerdings wird nicht klar gesagt, ob sich Boro und Leonard auch persönlich begegnet sind. Leonard ist aber überrascht, dass er Kindern aus dem "fernen Latoan" begegnet.[4] Während Links Abenteuer verlässt außerdem auch Moe die Region und schließt sich Thelmas Gruppe an, woraufhin man ihn in Hyrule-Stadt und Phirone trifft. Waren und Tiere aus Ordon gibt es auch in weiter entfernten Gebieten. So stehen einige Ordoner Ziegen in einem Stall in Hyrule-Stadt und sowohl Ordoner Ziegenkäse als auch einen Ordon-Kürbis kann man beim Schneemenschen in der entlegenen Bergruine im Schneeland finden.
Geschichte[Bearbeiten]
Die Geschichte von Twilight Princess beginnt noch bevor das an Latoan angrenzende Phirone in eine Schattenwelt verwandelt wird. Das Leben ist friedlich und die größten Probleme scheinen gelegentlich ausbrechende Ziegen und aus Phirone eindringende Affen zu sein. Die Ladenbesitzerin Zeira macht sich Sorgen, die Affen könnten ihre Waren stehlen.[5] Gefährlich wird es als zwei Kinder namens Taro und Maro einen Affen bis nach Phirone verfolgen und Taro zusammen mit dem Tier von Bokblins gefangen wird. Link kann den Jungen aber schnell retten. Links eigentliches Abenteuer beginnt aber einen Tag später. Er soll dem Königshaus von Hyrule ein Präsent des Dorfes überbringen. Bevor er jedoch dazu kommt, fallen Bulblins in Ordon ein und entführen eine junge Frau namens Ilya sowie die Kinder des Dorfs. Link wird dabei niedergeschlagen, aber sobald er zu sich kommt, nimmt er die Verfolgung auf. Sein Weg führt ihn zur Region Phirone, die nun eine Schattenwelt ist, in die Link hineingezogen wird. Er wird in einen Wolf verwandelt und gefangen genommen.
Nicht lange nach seinem Verschwinden kehrt Link in Wolfsgestalt in sein Heimatdorf zurück, um sich mit Schwert und Schild auszurüsten. Später kehrt er in seiner ursprünglichen Menschengestalt zurück, um vom Bürgermeister den Ringkampf zu erlernen und sich von ihm die Eisenstiefel zu leihen. Außerdem hat er inzwischen die entführten Kinder gefunden und kann den Dorfbewohnern berichten, dass diese in Kakariko sicher sind.
Nach seinem Abenteuer und dem Sieg über Ganondorf bringt Link Ilya und die Kinder nach Ordon zurück. Während des Abspanns ist zu sehen, wie er mit Epona Latoan verlässt.
Funktion im Spiel[Bearbeiten]
Latoan fungiert als Tutorial für Twilight Princess. Zu Beginn geben mehrere Charaktere Tipps zur Steuerung und man bekommt einfache Aufgaben, durch die man sich mit dieser vertraut machen kann. Unter anderem lernt man das Grundlegende über die Verwendung des Schwertes und das Reiten. Das eigentliche Abenteuer beginnt erst, nachdem diese Aufgaben abgeschlossen sind.
Trivia[Bearbeiten]
- Es gibt widersprüchliche Aussagen darüber, ob Latoan zu Hyrule gehört oder nicht. Der Lichtgeist Latoan sagt, dass er und die anderen Lichtgeister Hyrule mit Licht erfüllen, was bedeuten müsste, dass auch seine Region, Latoan, zu Hyrule gehört. Er sagt aber auch, dass alles Licht aus Hyrule gewichen sei. In der Region Latoan ist das aber nicht der Fall, was andeutet, dass sie nicht zu Hyrule gehört. Auch zwei Aussagen von Zelda lassen sich so interpretieren. Sie sagt, dass Hyrule in einen Ort des ewigen Dämmerlichts verwandelt wurde, und sagt nichts über irgendwelche Ausnahmen. Außerdem sagt sie Link, dass er sich in Hyrule befindet, was darauf hindeutet, dass er aus einem anderen Land kommt.[6] Es ist aber natürlich möglich, dass Zelda nicht weiß, wo Link herkommt und auch nicht weiß, dass Latoan nie zu einem Teil des Schattenreichs wurde.
In der deutschen Version sagt außerdem Moe, dass Link noch nie in Hyrule war und Jargo sagt an einer anderen Stelle, dass Link nicht aus Hyrule stammt. Im Original lauten beide Aussagen aber anders. Moe sagt dort: "Du warst noch nie dort.", sodass er auch das Schloss Hyrule meinen könnte.[7] Und Jargo sagt im Original, dass Link nicht aus der Gegend stammt.[8] Gleichzeitig spricht Moe im Original einmal auf eine Art über Hyrule, dass es ein bisschen so klingt als handele es sich um ein anderes Land aber auch diese Aussage ist nicht eindeutig.[9] - Die Oberweltkarte von Twilight Princess ist in allen Sprachausgaben mit hylianischen Buchstaben auf Englisch beschriftet. Trotzdem entspricht der Schriftzug auf der Karte weder dem englischen, noch exakt dem japanischen Namen der Region, sondern lautet „Latoan“.
Galerie[Bearbeiten]
-
Blick aus der Vogelperspektive, von Ordon aus Richtung Süden
-
Die Brücke nach Phirone
-
Das Dorf Ordon
-
Karte der Region
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ „Ach, aus Ordon…“ — Coros erste Worte, wenn man ihn das erste Mal anspricht (Twilight Princess HD)
- ↑ „Aber... einen Menschen kenne ich, der genug Kraft bewiesen hat, um sich den Respekt der Goronen zu verdienen! Sein Name ist Boro… Genau, der Bürgermeister deines Heimatdorfes Ordon. Den meine ich!“ — Leonard, nachdem Link das erste Mal versucht hat zum Todesberg zu gelangen aber von einem Goronen aufgehalten wurde (Twilight Princess HD)
- ↑ „Erzähl aber keinem davon… Vor allem Leonard darf unter keinen Umständen etwas davon erfahren, klar?!?“ — Boro, nachdem man von ihm die Eisenstiefel erhalten hat (Twilight Princess HD)
- ↑ „Ich konnte erst gar nicht glauben, dass die Kinder aus Ordon kommen, einem Dorf im fernen Latoan… so weit weg von hier!“ — Leonard, bei der ersten Begegnung mit Link (Twilight Princess HD)
- ↑ „In letzter Zeit kommen die Affen bis ins Dorf und bringen hier alles durcheinander... Das macht mir irgendwie Sorgen. Wenn die Waren gestohlen würden, wäre das eine Katastrophe! Deshalb passe ich auch immer auf, dass alle Türen abends abgeschlossen sind.“ — Zeira, während des ersten Tages im Spiel (Twilight Princess HD)
- ↑ „Du befindest dich im Königreich Hyrule. [...] Aber dieses Hyrule wurde [...] in einen Ort des ewigen Dämmerlichts verwandelt, dessen Himmel von düsteren Wolken verhangen ist.“ — Zelda, bei ihrer ersten Begegnung mit Link (Twilight Princess HD)
- ↑ „Du… warst doch noch nie in Hyrule, oder?“ — Moe, ganz am Anfang im ersten Gespräch mit Link (Twilight Princess HD)
Japanisch:
行ったこと・・・ないんだろ?
(Ittakoto... nai n daro?)
Ich glaube, du warst noch nie dort, oder? (inoffizielle Übersetzung) - ↑ „Aber nein! Der Junge ist gar nicht aus Hyrule! Man erzählt sich, er kommt aus einem kleinen Dorf in Latoan.“ — Jargo im Gespräch mit Ashley und Raffler in Thelmas Wirtshaus, nach Beenden des Seeschreins (Twilight Princess HD)
Japanisch:
違う違う、そいつこの辺の人間じゃないんだってさ南のラトアーヌ地方にある小さな村の出らしいよ
(Chigau chigau, soitsu kono hen no ningen ja nai n datte sa. Minami no Ratoānu-chihō ni aru chiisa na mura no derashii yo.)
Nein nein, er ist kein Mensch aus dieser Gegend. Er kommt aus einem kleinen Dorf in der Region Ratoānu im Süden. (inoffizielle Übersetzung) - ↑ „ハイラルの王国には、立派な城があって“ — Moe, ganz am Anfang im ersten Gespräch mit Link (Twilight Princess HD)
(Hairaru no ōkoku ni wa, rippa na shiro ga atte)
Im Königreich Hyrule gibt es ein prächtiges Schloss. (inoffizielle Übersetzung)
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Japanisch | ラトアーヌ地方 (Ratoānu-chihō) | Region Ratoānu |
Englisch | Ordona Province | Provinz Ordona |
Französisch (EU) | Latouane |