Numar
Numar | |
---|---|
![]() Numar in Tears of the Kingdom |
|
Volk | Hylianer |
Geschlecht | männlich |
Spiele | |
Orte | Angelstedt |
Numar ist ein Charakter in Breath of the Wild und Tears of the Kingdom.
Breath of the Wild[Bearbeiten]
Numar ist ein junger Hylianer, der in Angelstedt lebt. Er ist der Sohn des Dorfvorstehers Rosel und der Bruder von Ralera, die die Siedlung verlassen hat und nun in Hateno lebt. Tagsüber patrouilliert Numar den Strand der Siedlung. Wenn Link ihn anspricht, fragt er, ob Link gekommen ist, um sich die lokalen Sehenswürdigkeiten anzusehen. Er verrät, dass es ganz in der Nähe einen Ort geben soll, an dem die Liebe erblühen soll. Es handelt sich um den Liebesteich am Lockfrit-Berg. Er rät Link, sich den Ort einmal anzusehen.
Falls es regnen sollte, sucht Numar Schutz unter einem nahen Schirm. Er verrät, dass man bei Regen schlecht dem Fischerhandwerk nachkommen kann und es daher Zeit für ihn ist, sich dem Glückshandwerk zu widmen. Er verrät, dass Dohann hier im Dorf ein Schatztruhen-Spiel veranstaltet, wo auch Link sein Glück versuchen kann. Er verrät, dass er sich etwas mit dem Glücksspiel angefreundet hat, jedoch kein Glück hatte. Dementsprechend ist es nun auch um seinen Geldbeutel beschert. Er bittet Link, ihm mit 100 Rubinen auszuhelfen und verspricht Link, ihm seinen Einsatz zehnfach zurückzuzahlen, wenn ihm das Glück hold ist. Er erwähnt aber, dass er Link das Geld nicht zurückzahlen kann, wenn er verliert. Wenn Link ihm das Geld gibt, sagt Numar ihm, dass er ihm am nächsten Tag das Ergebnis mitteilen wird.
Tears of the Kingdom[Bearbeiten]
Nach dem Kataklysmus erschienen Monster in einem Boot in Angelstedt, verwüsteten die Siedlung und ließen sich dort nieder. Allen Bewohnern gelang zwar die Flucht, aber eine Rückkehr nach Angelstedt – geschweige denn ein Wiederaufbau – erscheint unmöglich. Während das Haus von Numar und Rosel intakt blieb, wurde das Nebengebäude zerstört.
Ungeachtet der Gefahr versucht Numar dennoch, nach Hause zurückzukehren und sich frische Kleidung aus seinem Haus zu holen. Dies misslingt jedoch, so dass Numar sich gezwungen sieht, sich in seinem Haus zu verbarrikadieren und um Hilfe zu hoffen, während die Monster draußen umherstromern. Da es ihm zugleich zu peinlich ist, laut um Hilfe zu rufen, tut er dies stattdessen in Gedanken.
Wenn Link in Angelstedt erscheint und die Monster dort bekämpft, kann Numar dies von seinem Versteck aus bezeugen. Begeistert ruft er nach der Niederlage der Monster laut Rosel und den anderen zu, dass sie zurückkehren können. Rosel und sein Gast Landa kehren daraufhin erleichtert ins Dorf zurück. Numar berichtet ihnen, dass Link wie aus dem Nichts aufgetaucht ist und die Monster bekämpft hat. Während Landa und Link sich nun dem Wiederaufbau des Dorfs widmen, kann Numar das Leben in der Siedlung wieder aufnehmen. Er hat auch eine Lehre aus der Situation gezogen und sich geschworen, niemals wieder in ein Dorf zu schleichen, welches von blutrünstigen Piraten heimgesucht wird. Link verspricht er zudem, dass er sein Leben nicht noch einmal so leichtfertig aufs Spiel setzen wird.
Da sich im Nebengebäude ein Bild des Liebesteichs hing, welches Zelda selbst gemalt und ihm einst geschenkt hat, will Numar direkt nachschauen, ob das Gemälde noch unversehrt ist. Er durchsucht nun die Trümmer, findet dort aber nichts. Wenn Link und Landa das Nebengebäude des Hauses wieder aufbauen, ist Numar glücklich, dass das geliebte Heim seiner Familie nun wieder so schön ist, wie zuvor. Dafür, dass das Haus so aufwendig restauriert werden musste, bedankt er sich mit drei Rüstungsschnappern. Außerdem erfährt er von Landa, dass das von Numar gesuchte Gemälde wiedergefunden wurde. Zufrieden kann Numar das Gemälde nun wieder im Haus aufhängen. Er erklärt Link auf Nachfrage mehr zu Zeldas Verbindung nach Angelstedt.
Nachdem Angelstedt wieder vollständig in altem Glanz erstrahlt, feiern die Bewohner ein Fest, in dem sie auch Link für seine maßgebliche Unterstützung danken. Numar verspricht Link, dass alles, was er im Dorf sieht, auch sein sei. In der Folgezeit nimmt Numar wieder seinen Alltag in Angelstedt auf.
Galerie[Bearbeiten]
-
Numar in Breath of the Wild
Sprache | Name |
---|---|
Japanisch | ヌマヒノ (Numahino) |
Englisch | Numar |
Französisch (EUEuropa) | Nufar |
Italienisch | Numar |
Spanisch (EUEuropa) | Numar |
Koreanisch | 누마노 |
Chinesisch | 努迈西诺 (Nǔmàixīnuò) |