Ralera

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ralera

Ralera in Tears of the Kingdom
Volk Hylianer
Geschlecht weiblich
Spiele
Orte Hateno

Ralera ist ein Charakter in Breath of the Wild und Tears of the Kingdom.

Breath of the Wild[Bearbeiten]

Ralera ist eine Bewohnerin von Hateno. Sie ist die Ehefrau von Rhodante. Ralera stammt ursprünglich aus Angelstedt und ist die Tochter des dortigen Dorfvorstehers. Auch ihr Bruder lebt in Angelstedt. Nach ihrer Hochzeit ist Ralera jedoch nach Hateno gezogen.

Tagsüber sitzt Ralera auf einem Schemel unter einem Baum am Hang von Hateno. Dort passt sie im Wechsel mit ihrem Mann auf die Windmühlen auf. Diese müssen sich immer mit der gleichen Geschwindigkeit drehen, sonst wird das Mehl ruiniert. Wenn es dunkel wird, löst Rhodante Ralera ab.

Wenn Link Ralera auf ihrem Posten anspricht, erwähnt sie, dass der Wind sich gut anfühlt, jedoch nicht salzig genug sei. Sie erklärt Link, dass sie grade an ihr Heimatdorf Angelstedt dachte, welches am Meer liegt. In Hateno fühlt sich alles anders an; da das Dorf ihren Ehemann vorgebracht hat, kann es aber ja nicht so schlecht sein. Sie ist glücklich, an seiner Seite zu arbeiten. Sie erklärt, dass Angelstedt ein kleines Fischerdorf in Phirone, im Süden ist. Nach ihrer Heirat hat sie alle ihre Habseligkeiten gesammelt und ist über die Hylia-Brücke hergekommen. Seit ihrer Hochzeit hat sie es noch nie nach Angelstedt zurückgeschafft.

Wenn man ihren Weg nachvollzieht, gibt es als Stationen ab Angelstedt: das Phisch-Tal, wo Regano von einem Bokblin überfallen wird; Mianti und Sorelia, die von zwei Bokblins überfallen werden; die Floria-Brücke und den Stall am See; Meg und Nat, die von zwei Bokblins überfallen werden; einen Hinterhalt mit vier Bokblins und kurz darauf zwei Echsalfos; die Phirone-Waldmündung; auf der Hylia-Brücke drei Echsalfos; einen Moblin auf dem Weg und drei Bokblins im Hinterhalt; den Stall der Zwillingsberge; und weitere Hinterhalte mit zwei, einem, zwei, einem und wieder einem Bokblin, bevor sie in Hateno angekommen ist.

Tears of the Kingdom[Bearbeiten]

Ralera hat begonnen, einen Sagono-Hut zu tragen.

Nachdem Raleras Heimatort Angelstedt von Piraten attackiert und zerstört wurde, ist sie äußerst betrübt. Obwohl sie weiß, dass alle Dorfbewohner fliehen konnten und in Sicherheit sind, trauert sie der Siedlung nach. Zudem sorgt sie sich, wie ihr Vater die Situation verkraftet, da Angelstedt sein Ein und Alles war. Ralera kann sich seitdem kaum aufraffen, so dass Rhodante es übernimmt, auf die Mühlen aufzupassen. Da es in ihrer Heimat Tradition ist, stets jeden mit einem Lächeln zu begrüßen, möchte sie nicht, dass sie die Leute aus Hateno in dieser Verfassung zu Gesicht bekommen. Wenn Link Ralera in ihrem Haus aufsucht, entschuldigt sie sich für ihre Verfassung, erklärt aber, dass sie nicht in der Lage ist, Gäste zu empfangen.

Wenn es Link gelungen ist, die Monster aus Angelstedt zu vertreiben und er im Anschluss dabei geholfen hat, die Siedlung wieder aufzubauen, beschließen Ralera und Rhodante, zurück nach Angelstedt zu ziehen. Ralera lässt eine Nachricht auf dem Esstisch zurück, bevor sie abreisen. Zurück in Angelstedt leben die beiden nun bei Raleras Vater und Bruder. Wenn Link Ralera in Angelstedt anspricht, ist sie ihm äußerst dankbar dafür, das Dorf gerettet und mit Landa wieder hergerichtet zu haben. Sie selbst möchte ebenfalls einen Beitrag dafür leisten, Angelstedt wieder auf die Beine zu bringen, ist aber so hungrig, dass sie nur an ein spezielles Gericht denken kann. Dabei handelt es sich um Hyrule-Reis mit Goronen-Gewürz und einem Schnapper. Wenn Link mit einem Fischcurry zurückkehrt, vertilgt Ralera das Gericht sofort. Danach ist sie frei, sich endlich Gedanken über das Dorf und seinen Tourismus zu machen, aber da das Goronengewürz zu scharf war, bedarf sie erst einer Abkühlung. Wenn Link sie durch Wind abgekühlt hat, widmet sich Ralera ihrem Vorhaben. Sie kommt auf die Idee, eine Dorfflagge zu entwerfen und kann tatsächlich ein ansprechendes Design kreieren. Da etwas Stoff überbleibt, schenkt sie ihn Link in Form des Angelstedt-Stoffs.

Nebenaufgaben[Bearbeiten]

  • Raleras Dilemma“: Link soll Ralera dabei helfen, ihre Gedanken auf ihr Vorhaben fokussieren zu können.

Galerie[Bearbeiten]


Ralera“ in anderen Sprachen
Sprache Name
Englisch Ralera