Sagono

Aus Zeldapendium
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sagono
Volk Hylianer
Geschlecht weiblich
Spiele Tears of the Kingdom
Orte Hateno

Sagono ist ein Charakter aus Tears of the Kingdom. Die elegante Modedesignerin aus Hateno ist verantwortlich für die Sagono-Kleidung, die modebewusste Hylianer in ganz Hyrule tragen. Dadurch hat sie das ländliche Hateno zu „Hyrules modischster Stadt“ gemacht, was dort nicht allen gefällt. Der Konflikt zwischen modernen neuen Wegen und alteingesessenen Traditionen bildet den zentralen Inhalt der Handlung in Hateno und gipfelt in der EpisodeDie Bürgermeisterwahl“ in einer Bürgermeisterwahl in Hateno, in der Sagono gegen den Amtsinhaber Rietnar antritt.

Hintergrund[Bearbeiten]

»

Ich unterliege nicht den Trends, ich beherrsche sie!

«

— Sagono

Sagono ist die Tochter von Seldon und die Schwester von Sophora. Sie verließ ihre Heimat Hateno um Mode zu studieren und wurde zu einer berühmten Designerin,[1] die Pilzmotive in ihren avantgardistischen Werken verwendete. Durch diesen enormen Erfolg hat Sagono eine durchaus arrogante Art entwickelt und ist sehr von sich überzeugt.[2] Zu einem nicht näher benannten Zeitpunkt nach der Vernichtung der Verheerung Ganon kehrte Sagono schließlich in ihre Heimat zurück. Als Grund dafür nannte sie ihren Schaffensdrang und ihre Weiterentwicklung. Die Boutique ihres Vaters, die durch ihre Schwester Sophora geleitet wurde, wurde nun zu Sagonos Modeatelier und zu einer Ausstellung ihrer neusten Kreationen. Es ist der einzige Ort in ganz Hyrule, an dem Sagono ihre Eigenmarke verkauft. Sagono hat außerdem Skulpturen in Form von Pilzmannequins erschaffen, die nun die Straßen säumen und die Neuausrichtung der Siedlung auch im Landschaftsbild verdeutlichen.[3]

Sagonos Popularität als Designerin hat zur Folge, dass sich fortwährend modeinteressierte Hylianer in Hateno einfinden. Sophora arbeitet nun als Sagonos Assistentin und begrenzt den Strom an begeisterten Fans, die die Gelegenheit nutzen wollen, ihr Idol persönlich zu treffen. Dieser hohe Zustrom an Sagonos Fans gefällt allerdings nicht allen in Hateno. Bürgermeister Rietnar und auch etliche andere befürchten, dass Hateno so seine Wurzeln verliert, die in der Landwirtschaft und dem idyllischen Landleben liegen. Insbesondere diejenigen, die ihren Lebensunterhalt mit der Landwirtschaft verdienen, können der Mode Sagonos und den daraus folgenden Konsequenzen für Hateno nur wenig abgewinnen.[4] Tatsächlich werden jene im Dorf, die keine Sagono-Kleidung tragen, von ihren Mitbürgern teilweise sogar abgewertet.[5] Sagono ignoriert diese Vorwürfe geflissentlich. Stattdessen arbeitet sie gegenwärtig am Sagono Deluxe, der von Fans als ihr bisher bestes Werk bezeichnet wird.[6]

Insgeheim verachtet Sagono die simplen Traditionen ihres Heimatdorfs jedoch gar nicht so sehr, wie sie vorgibt. Tatsächlich ist sie sogar ein großer Fan des Gemüses aus Hateno und ist der Meinung, dass das beste Gemüse zweifelsohne aus dieser Region stammt. Nach ihrer Rückkehr nach Hateno kann sie das Gemüse zwar genießen, tut dies aber heimlich, damit niemand mitbekommt, dass ihre extravagante und mondäne Art nicht den gesamten Teil ihres Charakters widerspiegelt.[7][8] Um ihren Ruf aufrecht halten zu können, schleicht Sagono daher jede Nacht in den Vorratsspeicher auf der anderen Straßenseite, um dort zu schlemmen. Selbst vor Sophora hält sie ihre nächtlichen Unternehmungen geheim, wobei Sophora trotzdem auffällt, dass ihre Schwester nachts verschwindet.

Im Spiel[Bearbeiten]

Sagono in ihrer Boutique

Bei einem Besuch in Hateno ist es Link möglich, Sagono in der Boutique zu treffen. Diese betrachtet gerade zufrieden ihren fertiggestellten Sagono Deluxe und bezeichnet diesen stolz als Meisterwerk. Als sie bemerkt, dass Link den Raum betreten hat, wertet sie ihn erst ob seines Modegeschmacks ab, bevor sie sich als diejenige vorstellt, die das gesamte Dorf zum Nabel exzentrischer Mode gemacht hat. Sie erwähnt außerdem, dass ihre Boutique Zehpyr der einzige Ort weltweit ist, in der die Marke Sagono verkauft wird. Sagono lenkt Links Blick auch auf den ausgestellten Sagono Deluxe und behauptet aufgeregt, dass dieses Werk so perfekt und einzigartig ist, dass es ihr unmöglich ist, einen Preis dafür zu bestimmen. So will sie ihn erst gar nicht verkaufen, sondern hat beschlossen, ihn jemandem zu schenken, der sich als würdig erweist.

Das Gespräch wird durch die Ankunft von Bürgermeister Rietnar und seiner Ehefrau Clavia unterbrochen, die sich den Weg an Sophora vorbeigebahnt haben. Rietnar fordert erbost, dass Sagono endlich aufhört, das Dorf mit ihren Kreationen zu „verschandeln“, was Sagono selbstverständlich ablehnt. Während es Rietnar darum geht, die Landwirtschaft Hatenos zu fördern und zu schützen, erinnert Sagono ihn spitz daran, dass ihre Mode zahlungskräftige Touristen, Erfolg und Wohlstand nach Hateno gebracht hat. Rietnar entgegnet, dass Hateno diese Touristen nicht nötig hat, da Hateno für Ruhe, Frieden und Gemüse steht. Das sieht Sagono anders und sie behauptet, dass die Bewohner der Stadt entscheiden sollten, welche Richtung Hateno einschlägt. Daher fordert sie Rietnar zu einer Bürgermeisterwahl heraus und erklärt sich zur Kandidatin. Rietnar willigt ein, so dass Sagono es der unzufriedenen Sophora überlässt, die Vorbereitungen für die Wahl zu treffen.

Nachdem Rietnar und Clavia gegangen sind, will Sagono Link sogleich für ihr Team einspannen. Sie behauptet, das sie zwar die besten Aussichten auf den Bürgermeisterposten hat, dass es aber dennoch etliche Dorfbewohner gibt, die Rietnar unterstützen. Sie hat daher beschlossen, all diesen Rietnar-Wählern einen Pilz als Wahlwerbung zu schenken, da Pilze quasi das Sagono-Markenzeichen sind. Sie händigt Link acht Hyrule-Pilze aus und bittet ihn, sie unter den Rietnar-Wählern zu verteilen, die sich leicht dadurch erkennen lassen, dass sie keine Sagono-Kleidung tragen. Allerdings soll Link weder jemandem aus Rietnars Familie, noch Kindern, Reisenden oder den Shiekah-Forschern einen Pilz geben, da sie als Wähler nicht infrage kommen. Wenn Link alle Pilze verteilt, bedankt Sagono sich, indem sie ihm einen Maxi-Edeltrüffel schenkt. Sie hofft, dass Link wenigstens einigen der Rietnar-Wähler die Augen öffnen konnte.

Sagono und Rietnar stehen zur Wahl

Während der Vorbereitungen für die Wahl macht Sophora sich Sorgen, dass Sagonos nächtliche Unternehmungen dafür sorgen könnten, dass die Dorfbewohner zu tratschen beginnen. Da sie dies die Wahl kosten könnte, entsendet Sophora Link um herauszufinden, was Sagono nachts treibt. Sie ist erleichtert, als sie erfährt, dass Sagono lediglich Gemüse verspeist. Genervt behauptet sie, dass Rietnar und Sagono im Grunde dasselbe für Hateno wollen und daher einfach zusammenarbeiten sollten, anstatt zu streiten.

Als der Tag der Wahl schließlich gekommen ist, haben Sagono und Rietnar ein letztes Mal die Gelegenheit, auf dem Dorfplatz vor die Bürger zu treten und ihre Ziele für Hateno zu erklären. Sagono will Hateno zum Synonym zum Stil machen und die Siedlung als Geburtsort aller neuen Trends zementieren. Schnell kommt es allerdings abermals zum Streit zwischen Sagono und Rietnar, der ausgerechnet von Sophora unterbrochen wird. Sagonos bisher eher zurückhaltende und stille Schwester ist das Gezänk leid und wirft den beiden Kandidaten verärgert vor, dass sie nur an sich selbst denken und nicht an das Dorf. Sie konfrontiert Sagono auch direkt mit dem Vorwurf, schlichte Dinge mehr zu schätzen als alles Extravagante und offenbart der versammelten Menge, dass Sagono nachts Gemüse verspeist. Auch Rietnar wird von seiner Frau als Sturkopf offenbart, da er sich heimlich mit Sagono-Mode beschäftigt.

Beide müssen schließlich einsehen, dass ihr Verhalten falsch war. Sagono entschuldigt sich bei Rietnar dafür, dass sie die Traditionen und die Kultur Hatenos begraben wollte, während Rietnar um Vergebung dafür bittet, nicht gewürdigt zu haben, dass Sagono das Dorf und seine Einwohner hat aufleben lassen. Sagono zieht ihre Bürgermeister-Kandidatur daraufhin zurück und sie und Rietnar beschließen stattdessen, zusammenzuarbeiten, um Hateno in die Zukunft zu führen. Tradition und Innovation sollen fortan vereint werden, um Hateno so zu beleben.

Zurück in der Boutique erkennt Sagono an, dass die Entwicklung Hatenos durch Links Mitwirken ein gutes Ende genommen hat. Daher hat sie beschlossen, dass Link sich als würdig erwiesen hat, so dass sie ihm den Sagono Deluxe schenkt. Außerdem öffnet sie die Boutique Zephyr in alter Form wieder und ruft Sophora zu sich, da sie ihre Hilfe dabei braucht. Sagono will sich nun ganz neu erfinden und sich dafür ihrem Kuriositätenkabinett voll rarer Stücke widmen, die sie von ihrem Vorfahren geerbt hat. Daher soll Link sie gerne aufsuchen, wenn ihm seltene Kleidung abhandenkommt, die er sonst in keinem anderen Laden kaufen kann.

Link kann sich nach der Bürgermeisterwahl Sagonos Modeblick stellen und sein Outfit bewerten lassen. Sagono vergibt dabei eine Punktzahl für das Outfit und merkt auch einen Kommentar an.
Wenn Link Sagono nun anspricht und dabei die Hylia-Kapuze trägt, bietet Sagono an, die Kapuze zurückzuschlagen, so dass sein Gesicht zu sehen ist. Link kann so eine alternative Version des Kleidungsstücks tragen und dies bei Sagono auch beliebig oft ändern.

Verkauf[Bearbeiten]

Sagonos Kuriositätenkabinett[Bearbeiten]

Nach der Bürgermeisterwahl verkauft Sagono Kleidung aus ihrem Kuriositätenkabinett, wobei sie sich ungern von den Stücken trennt.[9][10] Dabei handelt es sich um Kleidungsstücke ähnlich derer, die Link im Laufe des Spiels finden oder anderweitig erhalten kann. Es ist auf diese Art und Weise also möglich, mehr als ein Exemplar eines Kleidungsstücks zu besitzen. Sollte Link sein Exemplar eines Kleidungsstücks verkaufen, kann er durch den Kauf bei Sagono ein neues Exemplar erhalten. Sagonos Inventar beinhaltet ausschließlich Kleidungsstücke, die Link auf seinen Reisen bereits gefunden hat.

Das Kuriositätenkabinett ist die einzige Möglichkeit im Spiel, einen neuen Hylia-Schild zu erhalten, wenn dieser zerbrochen ist. Link kann stets nur ein Exemplar des Schilds besitzen.

Angebot[Bearbeiten]

Folgende Exemplare aus ihrem Kuriositätenkabinett stehen bei Sagono zum Verkauf
Gegenstand Preis
Altes Haarband 20 Rubine
Alte Toga 50 Rubine
Altes Beinkleid 50 Rubine
Alte Winterhose 80 Rubine
Hylia-Helm 180 Rubine
Hylia-Rüstung 250 Rubine
Hylia-Beinschutz 200 Rubine
Kletterkopftuch 800 Rubine
Kletterhandschuh 700 Rubine
Kletterschuhe 800 Rubine
Isolierhelm 4000 Rubine
Isolierrüstung 4000 Rubine
Isolierhose 4000 Rubine
Barbarenmaske 4000 Rubine
Barbarenkleider 4000 Rubine
Barbarenhose 4000 Rubine
Aero-Maske 4000 Rubine
Aero-Harnisch 4000 Rubine
Aero-Beinschutz 4000 Rubine
Kröten-Kapuze 4000 Rubine
Kröten-Anzug 4000 Rubine
Kröten-Stiefel 4000 Rubine
Untertage-Maske 4000 Rubine
Untertage-Harnisch 4000 Rubine
Untertage-Hose 4000 Rubine
Flammenkopfschmuck 4000 Rubine
Flammenwams 4000 Rubine
Flammenhose 4000 Rubine
Schneesturmkopfschmuck 4000 Rubine
Schneesturmtunika 4000 Rubine
Schneesturmhose 4000 Rubine
Geisterkopfschmuck 4000 Rubine
Geistergewand 4000 Rubine
Geister-Hakama 4000 Rubine
Sonanium-Helm 4000 Rubine
Sonanium-Rüstung 4000 Rubine
Sonanium-Knieschützer 4000 Rubine
Bokblin-Maske 4000 Rubine
Moblin-Maske 4000 Rubine
Echsalfos-Maske 4000 Rubine
Horrorblin-Maske 4000 Rubine
Leunen-Maske 4000 Rubine
Yiga-Maske 4000 Rubine
Yiga-Anzug 4000 Rubine
Yiga-Hose 4000 Rubine
Leibwache-Mütze 4000 Rubine
Leibwache-Gewand 4000 Rubine
Leibwache-Stiefel 4000 Rubine
Ruta-Helm 4000 Rubine
Medoh-Helm 4000 Rubine
Rudania-Helm 4000 Rubine
Naboris-Helm 4000 Rubine
Hylia-Schild 3000 Rubine

Trivia[Bearbeiten]

  • Sagonos japanischer Name sticht unter denen der Bewohner Hatenos heraus. In der japanischen Version von Tears of the Kingdom beginnen die Namen von verwandten Einwohnern Hatenos meistens mit derselben Silbe. Sagonos japanischer Name ist mit dem deutschen identisch (geschrieben: サゴノ), beginnt also mit „Sa“. Die Namen ihres Vaters und ihrer Schwester beginnen hingegen mit „So“: Sotetso (ソテツ) und Sofoa (ソフォラ).


Sagono“ in anderen Sprachen
Sprache Name Bedeutung
Japanisch サゴノ (Sagono)
Englisch Cece
Französisch (EUEuropa) Goutiée Möglicherweise eine Anspielung auf den französischen Modeschöpfer Jean Paul Gaultier und abgeleitet von goût, was „Geschmack“ bedeutet (auch in Bezug auf Mode).
Französisch (CAKanada) Goutiée Möglicherweise eine Anspielung auf den französischen Modeschöpfer Jean Paul Gaultier und abgeleitet von goût, was „Geschmack“ bedeutet (auch in Bezug auf Mode).
Italienisch Sagono
Spanisch (EUEuropa) Sogene
Spanisch (LALateinamerika) Sogene
Niederländisch Cece
Russisch Сагоно (Sagono)
Koreanisch 사고노 (Sagono)
Chinesisch (LLangschrift (Taiwan, Hongkong und Macau)) 薩格諾
Chinesisch (KKurzschrift (Volksrepublik China und Singapur)) 萨格诺


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. „Sie ging vor langer Zeit von hier weg, um Mode zu studieren, wurde eine berühmte Designerin und kam dann zurück.“Fichtjoff (Tears of the Kingdom)
  2. „Hach... Ich kann mich einfach nicht daran sattsehen! Ein Meisterwerk, wie es im Buche steht. Es kommt ja auch nicht von ungefähr, dass ich, Sagono, mittlerweile weltberühmt bin...“ — Sagono (Tears of the Kingdom)
  3. „Das Dorf war ursprünglich ein ruhiger, friedlicher Ort, der für seine Felder und Weiden bekannt war. Aber seit Sagono mit ihren Skulpturen und ihrer Mode angefangen hat, kommen plötzlich Touristen in Scharen...“Farvel (Tears of the Kingdom)
  4. „Ich weiß, die Dame arbeitet bestimmt sehr hart, aber für uns Bauern hier in der Gegend ist Mode unnötiger Quatsch.“Meddo (Tears of the Kingdom)
  5. „Wer keine Sagono-Mode trägt, ist nicht auf dem neusten Stand. Sie zieht Fans aus ganz Hyrule an – wortwörtlich! Wenn du in dem Aufzug durch das Dorf läufst, wirst du dir den ein oder anderen Kommentar von Sagono anhören müssen! [...] Du solltest dich auch schnellstens in Sagono-Mode kleiden. Sonst wirst du noch ausgelacht!Amira und Nagi, wenn Link sie anspricht, ohne Sagono-Kleidung zu tragen (Tears of the Kingdom)
  6. „Ich hatte mich so darauf gefreut. Schließlich heißt es ja, es sei ihr bisher bestes Werk...“Broccola (Tears of the Kingdom)
  7. „Man sagt mir nach, ich sei glamourös und extravagant, aber in Wirklichkeit liebe ich das Simple und Schnörkellose. Das lässt sich nicht leugnen, fürchte ich.“ — Sagono (Tears of the Kingdom)
  8. „Meine Schwester gibt sich ja immer ach so mondän und extravagant. Aber, mal ganz unter uns... Tatsächlich liebt sie schlichte Dinge und das simple Leben hier in Hateno über alles.“Sophora (Tears of the Kingdom)
  9. „Aber... meine Sammlung ist mir lieb und teuer... Nein! Eine Frau steht zu ihrem Wort. Also dann, such dir aus, was immer dir davon gefällt.“ — Sagono, wenn Link ein Exemplar aus ihrer Kuriositätensammlung erwirbt (Tears of the Kingdom)
  10. „Puh, das nenne ich Glück... Wo ich mich doch so ungern von jedem einzelnen dieser wertvollen Stücke trenne...“ — Sagono, wenn Link kein Exemplar kauft (Tears of the Kingdom)